MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIV (1979 / Heft 163)

trät aus dem Ahnen- 
l des Palais Neupaur- 
unner (siehe Abb. 3) 
als Neupaur-Breunner, 
n 1, Singerstraße 16. 
etage, Ahnensaal; Zu- 
id 1979 
r 
a  l 
1'" 1 
rhe als Kämpterkonsolen dienen. Bei diesen 
tten und Hängezapfen zeigt sich allgemein 
:e Phantasie. 
schon erwähnte Musiksalon im SchloB Anif 
Rosetten, welche dem Typus des Singer- 
wen-Salons entsprechen; aber sie sind noch 
lakter als die im Gralenegger Rittersaal, der 
schon 1845 im Bau war, also stilistisch noch 
er als diese Rittersaal-Rosetten. 
Motiv der Plafondrosetten bei Kassette 
en und das der Hängezapfen geht beim ro- 
ischen Schloßbau auf britische Anregungen 
zk. Es folgen zunächst Beispiele für Rosetten, 
zwar solche des SIngerstraBen-Typus, und 
auc ür diese nur bei analoger Anordnung, also in 
der Mitte einer Kassette. Die auch häufigen Fälle, 
wo Rosetten das Aufeinandevstoßen der Winkel 
bei Kassettensteg-Überkreuzungen nuancieren, 
gehören nicht hierher. Genannt seien Scarisbrick 
Hall, ein Meisterwerk ersten Ranges, von Au 
stus Welby Northmore Pugin 1537- 1845 und Ed- 
ward Welby Pugin 1862-1868 (Vorkommen im 
Red Drawing Room)37, H hclere Castle, ebenfalls 
ein Meisterwerk, von Sir Charles Barry 
1840- 1850; (Vorkommen in der Library, diese 
aber möglicherweise von Thomas Allom), Thores- 
by Hall (Vorkommen im Drawing Room von Antho 
ny Salvin 1864- 1B75)35, Buckingham Palace (Vor- 
kommen im Ball Room von Sir James Pennethorne 
1853 - 1855)39. 
Hängezapfen in phantasievoller Ausprägung zei- 
gen das schon erwähnte Highclere Castle (Vor- 
kommen in der Haupthalle von Thomas Allom 
[1862], der Library, eventuell auch von Allom, so 
wie der Haupttreppe), Crewe Hall von Edward 
Middleton Barry (1866-1871) oder Merevale Hall 
von Edward Blore (1838-1844; Vorkommen am 
Haupttreppenplalondß"). Die Beispiele für Roset- 
ten und Hängezapfen ließen sich vermehren. 
Um zum Großen Raum im Breunnerpalais zurück- 
zukehren: Die Maskarons der Kamlnkonsolen mit 
ihrer großformig glatt gewölbten, dramatisch ge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.