MAK

Volltext: Waffen mit Ausnahme der Kriegswaffen (Gruppe VII, Section 3), officieller Ausstellungs-Bericht

28 
Carl Haas. 
fowie aufserdeutfchen Markt. Vortrefflich in der Gebrauchswaare , folid und 
leiftungsfähig in der kaufmännifchen Welt bekannt, müffen der heimatlichen Gold- 
induffrie diefe Plätze als Vorbild hingeftellt werden. Hier gilt rafches Zufammen- 
halten ohne egoiflifchen Separatismus, fonft werden wir überflügelt, auch auf noch 
behauptetem Terrain. 
Die Fabrication von galvanifirtem Pakfong war durch Münchmeyer & 
Comp, in Braunfchweig, A. Ritter & Comp., Batte & Fifcher in Lüdenfcheid, 
Hennin ger & Comp., L. Bruck in Berlin, und Ger har di & Comp, in 
Lüdenfcheid vorzugsweife vertreten. Befonders Neues oder Augenfälliges war 
nicht zu vermerken. Einzelnes Gelungenes in Tafelgeräth bot die Ausftellung des 
H. A. Jürft in Berlin. 
Der Broncegufs in gröfserem Stil war fpärlich vertreten. Eifen broncirt 
und galvanifirtes Zink fpielen hier die Hauptrolle. Freilich, wo der Eifengufs 
als wahrer Kunftgufs, wie auf der gräflich Stolberg’fchen Fadlorie in Ilfenburg 
betrieben wird, ift er gewiffermafsen ein Erfatz. Den Zinkgufs hat Berlin eigentlich 
eingeführt, und er wird dort auch noch fchwunghaft betrieben. Die Objedte find 
Bronce-Imitation und Broncewaaren zweiten Ranges für Schreibtifch-Einrichtungen, 
Nippesfachen etc.; gröfstentheils mit Lackbroncirung oderfögenanntem oxydirtem 
Silberüberzug fertig gemacht, find es Gegenftände, deren Werth in der billigen 
Maffenerzeugung befteht. 
• Den erften Platz nimmt jedenfalls das neue Etabliffement von Rave ne & 
S u Ut m a n n in Berlin ein. Vorzugsweife in Emaildecorations-Arbeiten hat 
die fAnftalt, feit Kurzem beftehend, höchft Achtenswerthes geleiftet, und die 
eigentlich künfllerifch behandelte Broncewaare zuerfl in Preufsen erzeugt. Möge 
diefes Streben von nachhaltigem Erfolg begleitet fein. Nächfl diefen find Levin 
und befonders Grohe in Berlin hervorzuheben. Beide betreiben die Bronce- 
fabrication, indem fle für feine Details Galvanoplaftik verwenden, in grofsem 
Mafsftabe. A. Waagen & Comp, in Berlin boten elegante und nach künfllerifch 
behandelten Modellen ausgeführte Figuren in Gruppen, auch der Preis ift billig 
zu nennen. 
Auch in der Expofition von J. Elfter in Berlin war eine kleine fein aus- 
geführte Büfte. Lenz in Nürnberg ftellte gute Griffe, aber leider in der äufseren 
Erfcheinung etwas vernachläffigte plaftifche Bildwerke aus Bronce und Silber aus. 
Ausnahmsweife die eingehaltene Ordnung verlaffend gedenken wir fchon 
hier der galvanoplaftifchen Arbeiten von Erhard & Sohn aus Württemberg, und 
Zimmermann. Es lind ebenfalls für courante Waare berechnete Artikel. 
Eine Ausnahme machen die in der Kunfthalle gewefenen galvanoplaftifchen 
Reproduktionen der Nürnberger Gewerbefchule, welche verfchiedenes Kunft- 
geräth in vorzüglicher Weife wiedergeben. Allerdings begegnet man auch bei 
den vorhergehenden Firmen hie und da der Wiedergabe eines künftlerifchen 
Objektes, allein nur fpärlich und die oft fehr willkürlich geftalteten Modelle domi- 
niren. Daneben fabricirt nun Berlin in imponirender Maffe Zinkwaaren in Gufs und 
Blech. Namentlich für Beleuchtungszwecke, jedoch auch für feines Ornament in I 
Zimmer und Gärten, Statuen, Vafen etc. Hier fowie im broncirten Eifengufs 
excelliren die grofsen Actienfabriken wie in Berlin, Lauchhammer etc. Viel hand 
werklich vorzügliches, viel Routine und Erfahrung zeigen fleh, meift geht aber der 
eigentliche kunftgewerbliche Anfpruch verloren. Sehr gut durchgeführt, erwähnen 
wir nur ein Beifpiel aus vielen, war die Thurmfpitze nach einer akademifch ftili- 
lirten Zeichnung durchaus aus Zinkblech getrieben und gelöthet. 
Eine anmuthende Leiftung war auch die aus demfelben Materiale her- 
geftellte Herosfigur von Peters in Berlin, eine Leiftung, welche fleh würdig gleich 
behandeltem franzöfifchem Erzeugnifs an die Seite ftellen kann. Ebenfo vorzüglich 
ein Manfardenfenfter desfelben Ausftellers. 
Eine durch ihren bedeutenden Export nach Oefterreich für uns wichtige 
Branche bilden die geprefsten Meflingbefchläge und Bordüren. Die Firma
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.