14
15
16
17
18
19
20
21
22
28
Wull]. Ausruirrurru. "m, ulru von
Fa. W. Scherl und Cre. Nurnberg.1
Mii ornamenlierler Zinnerniass
37x30.,5cm. Kunsihandel (Dry von
Schwitz), München, 1980
Friedrich Adler, Zinnlablett. quer
(Enlwurf). Ausfuhrung. "Isis
OSiViSrrIFQ. W. Scherl und Cie.. N
berg, 1901. Mit ornan-ienliertem R.
391x208 cm. Kunsthandel (Dry
Zezschwitz). Munchen. 1980
Friedrich Adler. Silberdose mit disie
migem 0rnamenl(Eniwur1i Ausluhrr
vermuil. J.C. Wich. 1905 Hohe 13.3
Brei1e14.5 cm. Landesmuseum Brei
(lnv Nr 8121)
Friedrich Adler. Halskelie. Silber.
Ameihysi im Millelsluck (Entwurl). l
Führung: unbekannt. um 1906. Priva
siiz New York
Friedrich Adler, Haiskelie aus Silber
Opalen (Enlwurl). Ausführung u
kanni. Privalbesilz Kalimrnren
Friedrich Adler. Tischlampe rn Pr
form mit abnehmbarem Deckel unr
ienbeinschnrizereien (Enlwurll. Aus
rung: E. Kellermariim1911. Hohe 51.5
Durchmesser 17.3 cm (Dm Fuß 15,7
Gewerbemuseum Nurnberg (lnv.
9199)
Friedrich Adler. Girandole. lünfflam
Zinn vergoldet (Entwurf). Ausluhr
"(als und OsirisrrlFa. W. Scher! und i
Nurnberg, 1901. Durchmesser 17.7
Höhe 41 cm. Badisches Landesmuss
Karlsruhe (ehem. Slg. G. Woeckel)
Friedrich Adler. Prurikdose. Silber.
Edelsteinen und Ellenbeinschriilzer
(Enlwurl). Ausluhlung: J.C Wich
Der). E. K8llGffT18l1l1(EIlEl1DEIl'1I. 1914
he 42.5 cm. Lange 33.1 cm, Durchine
Fuß 31,7 Cm. Gewerbemuseum Nurn
(lnv. Nr. 9246)
Friedrich Adler. Tischlampe (Abb.
Detall mit violinsprelendern Madche
Friedrich Adler. Prunkdose (Abb. 20)
tail, "Allegorie der Industriell