170 kunsf
alte und moderne kunst 25. Jahrgang 1980lHeft170
Waltraud Neuwirth
Zur Geschichte des uZwettler Tafelaufsatzesu . . . . . .
Elisabeth Schmuttermeier
Osterreich zur Zeit Kaiser Josephs ll. -
Besuche am Kaiserhof zur Zeit der
Alleinregierung Josephs ll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Johanna von Herzogenberg
Johannes von Nepomuk in der Druckgraphik
des 18. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Gregor Martin Lechner
Typologie und Gestaltwandel in der
Darstellung des hl. Benedikt von Nursia . . . . . . . . . ..
Gerhart EggerlFtudoIf Schmidt
Eine Armillarsphäre von
Euphrosinius Volpaia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Udo Kultermann
Richard Turners Palmenhaus in Kew Garden . . . . . . .
Wilhelm Mrazek
Das österreichische Kunsthandwerk und
der Beitrag des Osterreichischen Museums
für angewandte Kunst zur 9. internationalen
Konferenz des World Crafts Council
in Wien 1980 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Künstlerprofile A
Paul Kulnig (von Adolf Scherer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sieglinde Maier-Kum (von Alpis Vogel) . . . . . . . . . . . .
Aktuelles KunstgeschehenlOsterreich I . . . . . . . . . .
Für den Kunstsammler }( . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Die Fächersammlung des Salzburger Museums
Qarolino Augusteum (Christa Svoboda) . . . . . . . . . . . .
Osterreichisches Museum für angewandte Kunst O .
Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
15
22
28
31
34
38
39
40
44
48
51
47
HERAUSGEBER
Gerhart Egger - Wilhelm Mrazek
Kurt Rossacher
REDAKTION: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST,
A-1010 WIEN, STUBENRING 5, TEL. (0222) 725696. Hanna Egger (Chefredak-
teur, verantwortlich für den Inhalt), Alois Vogel (Wiener Kunstkritik, Bundes-
landerbericht), Leopold Netopil (Berichte, Umbruch, Imprimatur)
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGER BAROCKMUSEUM, A-5024
SALZBURG, MIRABELLGARTEN, POSTFACH 12, TEL. (06222) 77432. -
Franz Wagner (Salzburger Kunst und Kunstkrltik), Kurt Rossacher (Gesamt-
gestaltung)
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag, A-5024 Salzburg, Imbergstraße
Nr. 1, Tel. 73731. - HERSTELLUNG: Rauchdruck Dr. Rudolf Erhard, A-SO40
Innsbruck, Kugelfangweg 15. Bildherstellung: Wagnersche Universitäts-
druckerel, A-6010 Innsbruck, Erlerstraße 5 - 7.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
und das Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Für unverlangta Ein-
sendung von Manuskripten und Fotos wird nicht gehaftet.
VERTRIEB: Rauch-Druck, A-6040 Innsbruck, Kugelfangweg 15, Postfach 915.
Banken: Creditanstalt Innsbruck, Konto "Alle und moderne Kunst", Nr. 8953291
und Bankhaus Spängler u. Co., Salzburg, Konto AMK-Verlag Nr. .100-15509.
ANZEIGEN: AMK-Verlag. - ERSCHEINUNGSORT: Innsbruck
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement, 6 Nummern (davon eln Doppelheft)
ÖS 545.- inkl. MWSt. - DM 78.- - sfr 82.-, Einzelheft ÖS 100.-
Rates, second class mail included, subscription 5 issues (6 numbers) per
anno US S 40.- (by air US S 60.-)
Titelbild:
Heinrich F. Fnger, Marla Tneresia im Kreise ihrer Famllle.
Tempera auf Pergament, 34,2 x 39 cm. Ausschnm. Wien,
Österreichische Galerie, Belvedere, lnv. Nr. 2.296.
Richard Turner und Declmus Burton, Palmenhaus In Kew
Garden. Erbaut 1845 -184B. Eingangstor.