MAK

Volltext: Monatszeitschrift V (1902 / Heft 10)

 
Ausstellung in Düsseldorf, Schränke von H. Leven-Düsseldorf, ausgeführt von H. Poenicke ä Ccx-Elberfeld 
oder Lasieren eignen, doch war auch Tannenholz mit Deckfarbenanstrich nicht 
ausgeschlossen. Von 122 eingelangten Entwürfen wurden fünf mit Preisen 
ausgezeichnet, mehrere andere angekauft. Im ausgestellten Arbeiterhaus sind 
in der einen Wohnung die mit dem ersten Preise ausgezeichneten Möbel des 
Berliner Tischlers Schild, nach Entwürfen des Architekten Mieritz, in der 
anderen die mit dem vierten Preise versehenen Möbel des Charlottenburger 
Tischlers Bröse, nach Entwürfen des Architekten Stehn exponiert. Ein 
Schild'sches Schlafzimmer in deutschem Kiefernholz grün lasiert (Doppel- 
Bettstelle, zweitüriger Kleiderschrank, Waschkommode, drei Stühle, Nacht- 
tisch, Kleiderleiste mit Haken, Spiegel) kommt auf 221 Mark zu stehen, ein 
Wohnzimmer in Elsenholz braun lasiert (Ausziehtisch, Sofa mit Schieb- 
kasten, Wandspiegel, vier Stühle, Lehnstuhl, Wäscheschrank, Bücherbrett, 
Teppich und Lampe) auf 283 Mark. 
Noch ist, ehe wir von der angewandten Kunst sprechen, etwas über die 
Keramik der Ausstellung zu sagen. Es sind alte Pflegestätten der Keramik, 
die hier in Betracht kommen: am Rhein, an der Saar und im Unterwester- 
69
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.