MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 180 und 181)

181111111  kunsi 
alte und moderne kunst 27. Jahrgang 1982lHeft 1801181 
 
Franz Wagner 
Zu den mittelalterlichen lnsignien 
der Benediktineräbte von St. Peter 
inSalzburg . ..   .. 
Josef Apfelthaler 
Die Margarethenkapelle im 
Friedhof von St. Peter . . . . . . . . . . . . . . . . _ _ . . . . . . . . . . 6 
Peter Wind 
100 Jahre Einbandkunst in der 
ErzabteiSt. Peter in Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 
Anton Legner 
Der Blasiusaltar aus Abtenau, 
Andreas Lackner und die Salzburger 
Plastik der Spätgotik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 
Ulrich Nefzger 
DieGärtenvonSLPeter ..  . . . . . . . . . . ..  .. .22 
Christian Witt-Dörring 
Die Sommerprälatur der Erzabtei 
St. Peter in Salzburg 
Die Neugestaltung unter Abt 
Dominikus Hagenauer 1790 . . .. . . . . . . . . . . . . . .. .. .. . 29 
Herbert Schmid 
Zur Revitalisierung von Schloß Goldegg . . . . . . . . . . . . . . . . 37 
Marian Bisanz-Prakken 
Das Quadrat in der Flächenkunst 
der WienerSecession . . . . . . . . . . . _. .... .. ... 40 
100-Jahr-Feier in Rom 
große Kokoschka-Ausstellung des 
Osterreichischen Kulturinstituts 
(Sieglinde Hirn) . ..... .. . . . . . . . . . . . . _ . . . . . . . . .. 47 
Ursula Mayerhofer 
Bemerkungen zum Eisengußschmuck . . . . . . . . . . . . . . . 48 
Die Salzburger Residenz - 
Schauplatz der Kunst- und 
Antiquitätenmesse 1982 . . . . . . . . . . . _ _ . . . . . . . . . . . . . 51 
Messespiegel P4 . . . . . . . . . . . . _ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 
Künstlerprofile A 
Egon Haug (von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 
Adi Holzer(von Leopold Netgpil) . . . . . . . . . . . . _ . . . . . . . . . 67 
Aktuelles KunstgeschehenlOsterreich I . . . . . . . . . . . . . . . 68 
Osterreichisches Museum für angewandte Kunst O . . . . . . . . 75 
Blldnachweis  . . . . . ..  . . . . . . . . . . .. .  76 
Impressum (vor Seite 1) 
HERAUSGEBER 
Gerhart Egger - Herbert Fux - Wilhelm Mrazek - Kurt Rossacher 
REDAKTION: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST, 
A-1010 WIEN, STUBENRING 5, TEL. (0222) 72 5696. Hanna Egger (Chefredakteur, 
verantwortlich für den Inhalt), Alois Vogel (Wiener Kunslkritik, Bundesländer- 
bericht). Leopold Netopil (Berichte. Umbruch. lmprimatur) 
ZWEIGREDAKTION SALZBURG: SALZBURGER BAROCKMUSEUM, A-5024 SALZ- 
BURG. MIRABELLGARTEN. POSTFACH 12, TEL. (0 62 22) 77 432.- Franz Wagner 
(Salzburger Kunst und Kunstkritik), Kurt Rossacher (Gesamtgestaltung) 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: AMK-Verlag, A-5024 Salzburg. lmbergstraße 1, 
Tel. 73731. - HERSTELLUNG: Rauchdruck Ges. m. b. H. 8. Co. KG, A-6040 Inns- 
bruck, Kugelfangweg 15. Bildhersteilung: Wagnefsche Universitätsdruckerei, 
A-6010 Innsbruck, Erlerstraße 5-7. 
Gefördert durch das Bundesministerium lür Wissenschaft und Forschung und das 
Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Für unverlangte Einsendung von 
Manuskripten und Fotos wird nicht gehaltet. 
VERTRIEB: Rauchdruck, A-604O Innsbruck, Kugelfangweg 15. Postfach 915. 
Banken: Creditanstalt Innsbruck, Konto "Alte und moderne Kunsw. Nr. 89-53291 
und Bankhaus Spängler u. (30., Salzburg. Konto AMK-Verlag Nr. 100-15509. 
ANZEIGEN: AMK-Verlag. - ERSCHEINUNGSORT: Innsbruck 
PREIS inkl. Porto: Jahresabonnement. 6 Nummern (davon ein Doppelheft) öS 590.- 
inkl. MWSt. - DM 83.- - sfr 73.-, Einzelheft öS 150.- 
Rates, second class mail included, subscription 5 issues (6 numbers) per anno 
US S 42.- (by air US S 62.-) 
"Htelbilder: 
Aus dem Abtenauer Altar von Andreas Lackner, vollendet 
1580. die Schreinliguren: Thronender St. Blasius mit den Salz- 
burger Lanclespatronen Rupert und Virgil. Wien. Österreichi- 
sche Galerie. Museum mittelalterlicher österreichischer 
Kunst 7 Oskar Kokoschka, Plakat für den Kunstsaion Wolls- 
berg, Zürich, 1923. Selbstbildnis des Künstlers mit eigenhän- 
diger Widmung des Künstiers "Für die Sammlung des Ost. 
Museums anläss der von Herrn Dr. Ankwicz veranstalteten 
Plakatausstellurig Oskar Kokoschkair. (Plakatsammlung des 
Österreichischen Museums lür angewandte Kunst, Wien. lnv. 
Nr. Kl 1666) 
Bildnachweis: (Seilenangabe in Zittern) 
Archiv AMK: WienISalzburg. 52, 53. 69. 71. 72. 74 - O. Anra- 
ther, Salzburg. 13, 14. 30-36 7 Dr. L. Beckel. Salzburg. 38 7 
Archiv Dr. M. Bisanz-Prakken, Wien, 40-45 7 Bundesdenk- 
maiamtlLandesarchiv SalzburglS.M.C.A., 7 7 Salzburger Mu- 
seum Carolinc Augusteum, 19, 39 7 Foto Eiersebner, Linz. 20 
7 Museum of Fine Arts. Boston, 2 7 H. FrankiLandesaus- 
Stellung 1982, Salzburg, 1 7 Archiv E. Haug. Wien, 6G 7 
Archiv A. Holzer, HareskovlDK, 67 7 Salzburger Landes-Hy- 
pothekenbank. 65 - Kerschner, Salzburg (1945), 6 7 Kunst- 
historisches Museum. Wien, 21 - Archiv Prof. A. Legner. 
Köln. 17, 18. 21 7 Metropolitan Museum oi Art, New York. 2 
- Dr. U. Nelzger. Salzburg, 23, 26-28 - Osterreichisches 
Museum für angewandte KunstIW. Narbult-Lieven. l. Schind- 
ler, G. Aba, Wien. 5. 47-49. 75 7 U.Ot1b.Wien, 16 - Archiv 
Salzburger Residenz, 51 - Archiv Dr H. Schmidt, Salzburg. 
37-39 7 Dr. A. Scnmiedbauer, Salzburg, 3 - Erzabtei St Pe- 
terlArchiv. Salzburg. 29 - Laridesausstellung Salzburg 
19B2lTischler, B - Archiv F. Wagner. Salzburg, 3-5 7 Galerie 
Würlhle, Salzburg, 10 7 Archiv Dr. P. Wind, Salzburg, 15. 
Diesem Halt, 1BOI1B1, liegt im rückwärtigen Teil der Jahres- 
index 1981, Heite 174-179. bei.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.