MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXVII (1982 / Heft 182)

r-Äuge und Hand" i 
Schaue und tue etwasii. 
Zyklus Mslgftalew 
i-Protoplasmav _ llBe' 
glfllltl. Zyklus "Signalen 
Ausschnitt aus einer 
Reduktiorisglasur 
Wilma Niedermayr-Schalk 
Ausschnitt aus Einer 
Heduktionsglasur 
nPanta Yhel lv - 
Farbkorrlposltlon 
iiKreuzk f 
Farbkomposition 
Wilma Niedermay Schalk 
 
Kunstlermussensicnzwangslautigvon Zeiteiiillusseni 
behelligt, nach geistigen Prozessen. aus gewohnten k 
und gestaltenden Prinzipien zu "Neuerm durchexoer 
ren Eine Regeneration. Instinktiv beliuchten sie sich l 
immerwieder frisch. selbst auch in Hoch und Soatoeri 
res Schattens. Wilrna NiedermayrrSchalk ist dalur Beis 
hat bewußt die Grenzen der angewandten Kunst durct 
um in den treien brldnerischen Bereich vorzudringen E 
zog sichaulnaturlicheWeiseundihr neueres Werkenti 
sich unter einer völlig anderen, symboltiachtigen. la eii 
gen Prolilierung 
Kunstgewerbeschulerin in Graz unter Prolessor Adan 
warb sie vorerst ein tragfähiges Fundament, dem sie a 
begeisterte Voltblutkeramikerin ein Lebenswerk von u 
ner Dichte und Beständigkeit autsetzte. Außer alten lvl 
wie auch ihrem Lehrer, kennt sie kaum Vorbilder. Seit ih 
stellung im Österreichischen Museum tur angewandt 
l973 - damals sehr erlolgreich und beachtet - stellei 
neueren Werken ihrer Grazer Ausstellung t981 eine di 
Wandlung lest Eine Kunstlerkollegin aus Munchen. Fiul 
lauchrl-luppe, charakterisiert dies ebenso "UHQSITIEIH 
santtinde ich den Zyklus Signale Jedes einzelne steht 
wie ein Fanal Unglaublich, was sie aus Hohlräumen rr 
Durchtallendes Licht bildet eigene Chillren von anru 
Aussagekraft Ich kann rnir ihre Große nur nach dem G 
dem sie stehen. vorstellen, Sie wirken aber so monurriei 
sie da angeordnet sind, daß sie mich an Henry Moore: 
und Königin erinnern .f wunderschon ihre Komi 
Eruption Schlemmer spricht in seinen Tagebuche 
Gluck des .von wannen es kommt". lur dieses von wann 
man immer dankbar sein. besonders auch beim Aouari 
beim Email. Glas und Keramik erst recht Schon aucl 
rhei 2' ir Soweit die Stimme der Kollegin als Beweis lur i 
kes Werk 
Wilrna NtedermayrrSchalk hat e einem hohercn ethisc 
stulat zulolge - Grundsätze Gute, verstandliche, gru 
che, die sie aus dem Schallensleuer iugendlicher Anta 
nahrend, ein Leben lang sammelte, beachtete und verv 
In otlentlichen Positionen lachlich ekoanoierend, leiste 
Jugend wertvolle Schrittrnacherdienste Ist Anreger, E 
IhreAnliegensinddieidealstenuberhauot Sierutteltbev 
Traditionellen, Überkornrneneri, drangt, von humanem E 
i-nent beseelt, stets noch kuhn, aber bedacht in das Expi 
telle Ihre keramischen Prozesse luhrt sie nach alten 
schenlechnologten und Uberlielerungen ab Grundtori 
klare. tragtahige Komposition und Materiailbehbrrschur 
und O ihrer künstlerischen Disziplinierung Die Redukti 
sur 7 Sauerstottentzug laßt hier Farbmutationen von ai 
wohnlichen Reizenentstehen -, inrureigenstes Prinzip 
die kosmiscl-i orientierte sog Meteoraglasur entwicke 
heterogene Form in Schwarz, Silber, mit Kratern ubersa 
nierend glatten glanzenden Glasurschlieren voller reli 
Plastizitat lrn schraglallenden Lichtwird altes geheimes 
rendes Leben. die Flache uberzieheri Organismen von si 
risch Ursprunghattem. alles istwie aus dernZutalligenge 
Schalke Schatten steht ebenso unter den Gesetzlichkei 
Abstraktion wie der von ihr bewußt angestrebten tigu 
realistischen Gestaltlormung, Ihre iisignale-i sind mehr 
mahnende Anklage todlicher Schadlichkeiten und Bed 
menschlicherVerhaltensauswuchse undversaurnnisse 
dige Anmut peripherer Stadthohen gestellt, recken sie s 
sohartenwievorzeitlicheMahnmale hocnkrallensichlr 
in das Firmament Ebenso wie bei den ntunt SIFIDSTIK gel 
Kunstlerin nichtallein umAnschauung deraußeren Form 
renselbstwillen,sondern urndasSinntalligederWahrnel 
In diese Plastiken muß man, Denkanstoße setzend, l 
durch- und diese überschauen 
Meisterin im Beherrschen und Steuern irkeramischen Fli 
erreicht sie hohe Wirkung, ia Suggestion mit bewußt gr 
Aussage Und immer noch erkennt sie neue Moglichkeite 
durch ihrWerk zu bereichern lnGraz war sie neben ihrer 
sachlichen keramischen Arbeiten auch mit llotten Aou 
und eloouenten Fleihenstudien sowie gekonnt malerisct 
pressionen prasent 
Wilma NIBÖETTTIGYFSCDEIK ist in ihrer Kunsilerschalt u 
Jung geblieben Ursache. ihre Bereitschalt, sich stet 
uberraschend, 1a verbluttend zu wandeln, in neue Rich 
vorzudringen Aufbruchsartig stoßt sie neue Tore au 
mehr und mehr unbequeme Barrieren. die sperren, uns 
gesflußzur Besinnung bringen Und nichtvon ungetahrs 
ihre Werke so unmittelbar in die Natur. wie u. a. ihr 
plasmair, um rückzuluhren. einzuordnen in die unubersi 
Kette künstlerischer Mahnungen und Prophetien, die ko 
gisch den Menschheitsweg seit Urzeiten markieren Da 
zeugt sie Demut vor aller Schoptung, lolgt dem Urgesi 
Verbindung des irGewachsenenir mit dem riGewordener 
neuen iiZeichen und Signalen. Denkmäler des ausgehenr 
ruhigen 20 Jahrhunderts, stehen symbolhalt als energr 
Menetekel. Ihr irSchaue und tue etwasri e eine Gener 
maxirne? - sticht autrüttelnd in die Lethargie und Berta 
unserer saturierten Konsumgesellschaft. Wir mochten l 
daß das neue Werk von Wilrna NiedermayrrSchalk seir 
kung tut, und sie nicht Ftuterin in derWuste bleibt 
leopold l
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.