MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIX (1984 / Heft 196 und 197)

A Stecher, Wtslon des hl Stanrslatrs Kostkarr. 1840 O11 
nrrwam1126 XBSCFH W1erLSl rStarrtslaus KOSlka Kapelle 
A Stecher. "S1 Mrcnaelrr 1844 OVlemwand. 23hx 
1b cm Nauders St rvalentrnrKrrctre 
A Stecher, "Anbetung der Hrrtenrr 1539 OULemwand 
1B x133 cm Lrnz. St rMaxrrnrlranrKtrche 
atur zu Franz Anton Stecners Werk. 
rsverzerchms Nr 1- 143 (Wv ) rn 
na Rerrrhardt, Franz Stecher (Ernlerturrg Otto Benesctr) 
zg Anton Schrol! ä C0 , Wren f Muncherr1957 
rsverzerchnrsvNachtrag Nr 1 (Wv -N ) rn 
haverrnersten-Rernhardt, ErnAquarell Franz Stecrrersund 
zSteHung rm Gesamtwerk des Kurrstters Kurrslrahrbucn 
itadlL1r1z1969_Wren - Munchen. 1969,13 44 H 
rsverzerchnrs-Nacntrag Nr 27 21 In 
rra Vennersten-Herrrnardt, Neuentdeckte Werke des 
-rs Franz Stecher, Kurrstranrbucn der Stadt Lrn7 1974175. 
H 
rsverzerchnrs-Nachtrag Nr 22 i 24 enlhall dre von P OHO 
1er erst kurztrch aulgespurtert Arberten Sre srrtd rn dreser 
rlt erstmalrg publrzrert 
 
weitere noch unveröffentlichte Malereien des K 
lers, iiSt. Vinzenz von Paul als Ordensgründer unc 
leru. vHl. Familie mit Elisabeth und Johannesii 
itHl. Rosaliau. aufgespürt. womit das Oeuvre Stec 
nun 175 Arbeiten umtaßt. Eine Reihe von Bilderr 
Zeichnungen ist aber bislang nur aus der Lite 
bekannt und gilt als verschollen. Zum Beispiel fas 
im Jahre 1845 bei St. Anna in Wien ausgestelltem 
der mit religiösen oder religiös-sittenbildlichen The 
wie iiStigmatisation des hl. Franziscusir, "Die B 
nung des Fleißesir, nDer verlassenen leidenden Vl 
Trostß, iiDie verwaisten Heimathslosenri, iiDerJunt 
Triumph und der verlorenen Unschuld Reue am I 
leichnamstageir. Ebenso unautfindbar sind die ir 
älteren Literatur erwähnten, wim Stile der dama 
Zeit zart ausgetührtemr Porträts von nAnna von A1 
gern und "Heinrich von Appergerw, die mit dem Kür 
iientfernt verwandt" gewesen sein sollen. 
Die Unterzeichnete bittet daherdie Leser um Mithi 
der Auttindung dieser Werke. Wie bei den bishei 
Bekanntgaben von Werken aus Privatbesitz ist 
Eigentümern volle Anonymität - falls sie nicht 
drücklich genannt werden wollen - gewährleistet 
teilungen sind erbeten an die Direktion des Muse 
der Stadt Linz, 4020 Linz, Bethlehemstraße 7, Odt 
die Unterzeichnete privat, 5330 Fuschl am See Nr. 
 
 
 
7' F. A. Slecher, wverkündigungx, lelztes Lebensjahrzehnl 
bis 1853 BIeislill,38.5x 285cm lnnsbvuclgTivolerLa 
museum Ferdinandeum
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.