Apparates. Die lmpression einer Landschaft am Fluß.
bei der Lichter den Betrachter blenden, gibt Max Peint-
ner, eine Darstellung, die er wUnwiIlkürliche Kopfbewe-
gungw nennt.
Der Maler Karl Korab schuf ein großtormatiges Ölge-
mälde, der Thematik nach eine formale und farbige Ab-
wandlung seines Formenkanons, den er im Laufe sei-
nes Malerlebens entwickelt hat. Das Bild ist eine
ausgewogene Komposition. Drohendes strömt Unbe-
hagen aus. doch versöhnt offenkundig ein spürbarer
Versuch der Harmonisierung. wDie Last des Fleischest
und "Rast der Kriegerinu nennt Maria Lassnig ihre bei-