gegenüberstellte. HansStaudacher lieferte ein B4
seiner Spontanmalerei mit dem Bild "Geburtstag
sieii, und Max Weiler stellte eine "Landschaft mi
Himmel", ein Werk seiner typischen Handschrift
Landschaftsbilder schufen auch Georg Elsler un
dinand Stransky. vNeumarkt-Frühlingu nennt Eisl
nen Beitrag, eine Impression aus dem südliche
genland.
Ein Bild vBäurneri, wohl aui Pratereindrücken
rend, gibt einen einprägsamen Eindruck vom We
Vollblutrnalers Stransky.
Das Anliegen der Auftraggeber und derJury ware
auch, eine möglichst große Vielfalt zu bieten. der
schon gesagt, war ein Querschnitt durch das An
der österreichischen Kunst an Hand ihrer wicht
Vertreterzu bieten. Natürlich gabesda auch dleG
der Bildhauer vorzustellen. Von dem großen
schen Werk des Bildhauers Joannis Avrarnidi
bereits die Rede. Wander Bertoni schuf ein B
Messing-Relief, mit dern er die Darstellung von
schen und Bäumen einander gegenübersteht, nai
in einer für seine Arbeitsweise typischen Art: ausi
Formkanon, den er sich im Laute seines Leber
wickelt hatte. Die klassische Steinbildhauerei i