DECKELTOPF, WIEN, 1. DU-PAQUlER-PERIODE, UM
1720-1725. Staffien mit bunten indianischen Blumenbuketts,
Vögeln, Insekten in Eisenrot, Grün, Blau, Gelb, Purpur und
Gold bemalt. Auf dem Deckel kleinere Blumenbuketts und
Insekten. Ornamentale Bordüren in Eisenrot. Ohne Mar-
ken. Höhe 24,5 cm, D. 18 cm. (Lit. Wilhelm MrazeklWal-
traud Neuwirth, Wiener Porzellan, 1718-1864, Osterreichi-
scher BundesverlagfOsterreichisches Museum für ange-
wandte Kunst, Wien, 1970, Nr.-39, Tafel 8.)
C. BEDNARCZYK äiäfiiääbääääääääällsäälfz
TELEFON 0222! 52 4445
speziell erlesenes Kunstgewerbe des 18. Jahrhunderts