MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIX (1984 / Heft 195)

5 Balthasar Permoser (KammerlOhing 1651 - 1732 Dres- 
den). wChrisiusen derGeißelsäuIe-r. Bez. u. dai, an Rückseite 
des Pleilers unter Selbstbildnis des Meisters: nBALTHASAR 
IPERMOSERIHATS GEMACHT! IN SALZBURG. IN SEINEN 
I77.lHAR.1728.I Farbiger Marmor. Höhe 79.5 cm. Aus der 
Kapelle des Teschenbergpalais zu Dresden. Dresden. 
Skulpturensammlung, lnv. Nr. ZV 4090. (Deuerleihgabe in 
der Kathedrale - Katholische Hoikirche) 
6 Christian Kirchner (7) (Mersaburg 1691 - 1732 Dresden). 
rFlora-w, um 1725. Sandsiein. Höhe 137,8 cm. Dresden. 
Skulplurensammlung, lnv. Nr. ZV 4000 
26 
7 Heinrich Paul Groskurt (iätlg in Dresden um 1703 -1738). 
Medaille mit August von Sachsen und Polen o, J. (1712 bis 
1714) aul die Stabilisierung seiner Herrschen in Polen. Vs.: 
D. G. AVGVSTVS ll. REX POLONELECIÄSAXON. Kopl nach 
rechts. unten em Rand signiert nH.P. GROSKVRTI. Rück- 
seite: Krone auf einer Säule. um die sich eine Schlange wln- 
det. in Elblandschaft milden Ansichten von Dresden undder 
Festung Konigsiein im Hintergrund. Darüber Spruchband: 
FVLCITVR PRVDENTIA. Durchmesser 81 mm. Silber, 
236,39 g. Abschläge auch In Bronze. lnv.Nr. 8843; 1400101 
Vs-u-Rs-Prägeslempel vorhanden. 
B Paul Heermann (Weigmannsdorl 1673-1732 Dresden). 
vßüsleAugusi ll., Kurlürstvonßachsen undKönig von Polen, 
um 1725-1. Marmor, Höhe76 nrn. DresdemSkulpiurensamm- 
lung, lnv. Nr. H 215 
9 Johann Melchior Dinglinger, Nase aus Kelheimerslein-gvor 
1722. Mii Gold, Email, vergoldeiem Silber und Edelsteinen. 
Höhe 54,5 cm, Dresden, Grünes Gewölbe, lnv. Nr. V 136
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.