MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXI (1976 / Heft 145)

Künstlerprofile 37. Biennale Venedig 
 
"ö 
ä 
 
dem Generalthema „ambiente fisico", für welches die Übersetzungen „ Umwelt", „Milieu" sowie „Environment" angeboten werden, einigte sich die 
male von Venedig nach mehreren dramatischen Auseinandersetzungen mit den internationalen Vertretern im Juni 1975 fur die Durchführung der traditio. 
Stellungen in den Pavillons der Nationen und mit einigen Sonderprogrammen in zusätzlichen Ausstellungshäusern. „Neu sollte die Eiennale durch eir 
stisches neues Statut sein, das zunächst für ein vierjährige: permanentes Programm im Jahr 1973 vom italienischen Parlament verabschiedet worde 
' den neuen Präsidenten Carlo Ripa di Meana zunächst vor eine schier unlösbare Aufgabe stellte: Italien wollte keineswegs nur ein Thema, sondern 
Künstler der einzelnen Länder für deren Präsentation in den Pavillons auswählen. später lediglich mitbestimmen, bis man sich zuletzt doch einigte, den Lät 
ehe ihre Ausstellungen und die Erhaltung der Pavillons finanzieren, auch die Wahl ihrer Programme zuzugestehen. Mit dem sazio-äkologischen 1 
vbiente flsico" war man demnach von dort wo man 1972 mit dem Thema „Verhalten" - behave - nicht eben weitergekommen. Die echte Erneuerur 
vnale kann, wie man sieht, nur schrittweise erfolgen. 
37. internationale Kunstbiennale von Venedig wird am 73, Juni 1976 eröffnet. 
 
 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.