MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIV (1979 / Heft 165)

Leben seiner unmittelbar angrenzenden Landstriche, 
Marktllecken und Dörfer. 
Eine weitere Schau widmete man Siegfried Reich an der 
Stolpe, Maler, 1912 in StolplPommern geboren. Er stu- 
dierte in Berlin an der Akademie der bildenden Künste, 
lebte daselbst und im Fischerdorl Rowe. Bilder der 50er 
Jahre wie solche der neueren Zeit bezeugten, daß er 
nach 1945 maßgeblich an der Entwicklung des Kunstle- 
beris in FrankfurtlMain Anteil hatte. Der breiteren Of- 
lentlichkeit bekannt wurde er durch seine Arbeiten für 
öffentliche Bauten. 
Skulpturen von Fritz König zeigte man anläßlich des Ju- 
bilaumsjahres in der Minoritenkirche noch bis 14. 10. 
1979 (Abb. 6). 
iiCastra Fiegihar- betitelt sich die Jubiläumsausstellung, 
die noch bis 31. 10. 1979 im Museum der Stadt Regens- 
burg lauft. Eine umfangreiche Darstellung mit wesentli- 
chen Einblicken in die reiche Geschichte der Stadt an 
der Donau, das Regensburg der Fldmerzeit. 
St. Gallen - Erkergalerie 
n22 Poemes an Jean Cassouii. - Hommage der Künst- 
lerlreunde Bill, Calder, Capogrossi, Ohagall, Dix, Dora- 
zio, Ernst, Haidu, Hartung, Lam, Masson, Mird, Nay, Po- 
Iiakoll, Santomaso, Soulages, Tanning. Tapies, Tobey, 
Vieira da Silva, Wotruba, Zadkine ediert der Erker- 
Verlag. Auflage 150 Exemplare. Eine Demonstration pro 
lilierter Künstler des 20. Jahrhunderts. deren Wert durch 
die vorn Autor eigenhändig aul Stein geschriebenen lyri- 
schen Gedichte erhöht wird. (Abb. 7) 
Salerno - Galerie Taide 
Der Österreicher Ernst Friedrich zeigt hier die Ausstel- 
lung "Schielertalelriii bis 20. 10. 1979. Im November be 
zieht er in der Galerie StadlerIParis mit iiNeuen Großen 
Bildern", in Buntstift auf Leinwand, Quartier. Wir haben 
bereits einiges früher über den Künstler angemerkt, des- 
sen Schaffen Kristian Sotriffer so charakterisiert; "Die 
Intensität, in der Friedrich auf großen und kleinen For- 
maten Akzentuierungen innerhalb der Fläche, Bewegun- 
gen innerhalb aller Statik, Schwung innerhalb aller Ver- 
haltenheit zu erzeugen versteht, uberträgt sich auf den. 
der den sich aus ihnen ergebenden Zusammenschlüs- 
sen erfolgt". leopold netopil 
Bildfolge 1-7 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.