MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XIV (1969 / Heft 106)

Ein. thr Null oben in den grüßt im im Parterre (Spiel- 
zinmler) 
Klein ' RAum im Enlgescholi: Die Rttlradc oder du: 
llJLlCZIHHXICT 
slhlnlnh vineu. ' n LlLlCZlYHlUCf "ngenchter 
'l.i h! d k lIlCl! ovalen . ' tock Das 
kzilnmcr (mit nufg blen Noten Jgmenten) 
Das Kup rsnclwilnmer. mit kleinen, am Almanacherx 
licrauxgcsclmittexien . m" tapeziert 
Modell und Ausf hrung deckten sich bis 
auf geringe Unterschiede. Manches, was 
am Modell nur malerisch vorgetäuscht war, 
mag am Haus plastisch gestaltet wurden 
sein. wie B. die Lebzeiten auf dem Dac 
Das Modell war möbliert und wohl auch 
mit Figuren ausgestattet, wie Spuren an 
den Wänden und auf den Fußböden ver- 
muten lassen, doch ltat sich davon fast 
nichts erhalten. Nach der Zerstörung des 
Gebäudes ist es als eine Erinnerung an das 
verschwundene Vuriosum bewahrt uncl be- 
treut worden. Eine unmittelbar unter der 
Signatur X zmanns angebrachte Inschrift 
luesagt: reparirl rmz jo {Älhv rlm r im jubr 
1849. Eine zw te. augenscheinlich hastler- 
m ßige Restaurierung wird durch die an 
der Innenseite eines Tisches angebrachte 
ANMhlkKUNGhN 2a. 27 _ 
Hcn m. im Lustschlol" L1: mm LY, bei W'ien, Osten 
s, XVien 0.] so. Uenesrh hat 1m di 
he n mxuiaufnahxne in Laxunbilrg tun-Ch 
ulm, xgl. n. n v, m.- Verstaatlichung und lnvenlnri 
1mg tlQS Hrihshtlrg-Luthringischen Kunslhesizze in 
malsdenkmalznwlcs. l, lläl"), . 
v W.Bct-r1, Lavenhurg, XVien u]. (u!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.