Ankwicz-Kleehoven, Hans, Die Wiener Werkstätte. 92. S. 20
Baum, Peter. Selection 66: Möbelausstellung im Stil unserer Zeit. 90. S. 51
Beckmann, Otto. Computer-Graphik - Computer-Film. 93. S. 36
Bednarik. Karl, Annelise Karger und ihr graphisches Werk. 94, S. 36
Buchsbaum, Maria, Religiöse Kunst - aktualisiert. Zum Werk von Ernst Degasperi,
92, S. 42
Dornik-Eger. Hanna, Reformatorische lkanographie auf deutschen Büchern der
Renaissance - Bucheinbünde des Österreichischen Museums für angewandte
Kunst. 95, S. 22
Engerth, Ruediger. Ein Manierist des 20. Jahrhunderts - Zu den Bildern von
Michael CoudenhoveeKalergi. 95, S. 46
Felfer, Franz. Der Maler und Zeichner Rudolf Spohn. 90, S. 34
Fritzsche. Herbert, Wiener Form 7 Ausstellungen des Wirtschaftsförderungs-
inslilutes in den Jahren 1964-1966, 90. S. 48
Heinz, Dora, Unbekannte Kunstschatze im Kloster der Heimsuchung (Salesiane-
rinnen) in Wien. 92, S. 2
Hertlein, Edgar, Frühe Zeichnungen von Egon Schiele, 95. S. 32
Hildebrand, Ernst, Die Kürntner Landesgalerie in der „Burg" zu Klagenfurt,
93. S. 44
Hoffmann, Hans-Christoph, Die Wiener Handelsakademie - Das erste öffentliche
Gebäude der Ringstraße und sein Architekt Ferdinand Fellner d. Ä., 94, S. 14
Holesovsky. Karel, Secessionistische Plakatkunst in Böhmen, 94, S. 29
Hutter, Heribert, Mattheus Kern und ein Legat seiner Werke an die Akademie
der bildenden Künste, 93, S. 24
Kastner, Richard H.. Das Werk des Architekten Karl Moreau - Die Konstruk-
tionsgebundenheit als Wesensmerkmal der Baukunst, 92, S. 8
Köller, Ernst, Der Maler Edmund Blechinger, 93. S. 28
- - Die Dreifaltigkeiissüule in Graz, 90. S. 21
- - Grazer Kunstbrief. 95, S. 53
- - Zum Schaffen der Grazer Malerin Dina Larot, 90, S. 36
Koller-Glück. Elisabeth, Versteckte Weltausstellungskunst - Kleine Plauderei über
Österreichs Kunstbeitrag in Montreal. 94. S. 45
Koschatzky, Walter. Neue Forschungen zu den Glasfenstern des Brandhofes. 90,
S. 28
Krawina. Josef, Wiener Form 7 Ausstellungen des Wirlschafisförderungsinstitutes
in den Jahren 196441966. 90. S. 48
Kreid, Harald, Oskar Kokoschka in New York, 90. S. 46
Krenn, Peter, Zur Malerei in Steiermark in der Zeit um 1550 bis 1630. 90. 5. 12
Kuhn, Rudolf, Die Unio mystica der hl. Therese von Avila von Lorenzo Bernini
in der Cornarokapelle in Rom, 94. S. 2
Lessner, Franz. Die Habaner 4 ihre keramischen Arbeiten und ihre Auftraggeber,
91. S. 21
Matulla, Oskar, Die Malerin Hilda Uccusic-Wiltschko, 92, S. 46
Mrazek, Wilhelm, Carlos Riefel - ein österreichischer Blumen- und Früchtemaler,
91. S. 42
weuwmn, wannei wiaiia. IxUIiSIIEISLIItLRSUIC aus Aicnwutteten, 72, .1. n,
Pack, Claus. Zeichnungen von Oswin Amann, 90, S. 39
Probszt, Günther, Kunst und Kultur der Medaille 4 Epilog zu einer Ausstellung im
Joanneum, 94, S. 9
Rath, Hans Harald. Die Neue Met und das österreichische Staatsgeschenk. 90. S. 42
Reichenauer, Berta. Zur Graphik Anton Hanaks, 92, S. 33
Rossacher, Kurt, Berninis Reiterstatue des Konstantin an der Scala Regia: Neues
zur Werkgeschichte, 90. S. 2
- - Das fehlende Zielbild des Petersdomes: Berninis Gesamtprojekt zur Cathedra
Petri, 95, S. 2
Schmeller. Alfred. Zur Struktur der Kunstlandschaft des Burgenlandes 4 Randlage.
Verzahnung. Sprenkelung, 91. S. 2
Schmeller-Kitt. Adelheid. Schloß Forchtenstein - Baugeschichte und Waffen-
sammlung, 91. S. 9
Sebeslyen. György, Der anonyme Anstifter, Über die Hinterlist du Mcizenatentums.
95. S. 53
Seifertovd-Korecka, Hana. Ein Frühwerk von Gustav Klimt i Der Theatervorhang
in Reichenberg (Liberec), 94. S. 23
Smola, Gertrud. ..Mit Blumen und Bändern" - Modische Accessoires der Ver-
gangenheit. 90. S. 24
Sotriffer, Kristian. Fred Nowak als Radierer. 93, S. 40
- - Vorstoß in neue Wirklichkeiten - Über Adolf Frahner, 95. S. 42
Steininger, Hermann, Hoch- und spütmittelalterliche Keramik in Niederösterreich.
91. S. 32
Telsnig, Lore, Schloß Freisaal und der Einritt der Salzburger Erzbischöfe, 93. S. 2
Theuerkauff, Christian, Ein Elfenbeinbildwerk von Franz Josef lgnaz Holzingeri,
93, S. 21
Tilkovsky, Vojtech. Zur Triennale der naiven Kunst, 92. S. 49
Toranovd, Eva, Alte slowakische Goldschmiedekunst, 91. S. 26
Vogel, Alois. Das Symposien der Steinbildhauer in St. Margarethen, 91, S. 58
- - Der Maler und Graphiker Anton Wichtl, 94, S. 39
- - Die Plastiken von Karl Gruber. 94, S. 42
- H Josef Schulz - Weben und Malen, 91. S. 46
Wackernagel. R. H.. Bemerkungen zu den Vorbildern und der Verwendung der
Krönungswagen deutscher Herrscher. 93. S. 14
Waidacher. Friedrich, Die Zinngießerfamilie Zamponi. 95, S. 28
Widrich. Hans, Salzburgs alte Schatzkammer. 93, S. 9
Windisch-Graetz, Franz. Das Jagdhaus Hochreith i Zur Stilanalyse der Räume
von Josef Hoffmann, 92, S. 28
- - Stilrnöbel 4 Weg oder Irrweg zu gemütlichem Wohnenl, 95. S. 50