MAK

Volltext: Wiener Silber 1780 - 1866, Band 2: Zuckerstreuer, Zuckerdosen, Zuckervasen, Zuckerzangen

r,n 
% 
mmm 
}fwm 
922 (cat. 41) 
■PH 
käz 
923 (cat. 41) 924 (cat. 41) 
41 
ZUCKERDOSE 
Material und Technik: Silber, getrieben, 
ziseliert, graviert, punziert, reliefiert 
Form und Dekor: vierseitige Form mit 
abgerundeten Ecken und geraden 
Wandungen; Schloß mit glattem 
Queroval; am Fuß- und Mundrand 
Ornamentbordüren aus Dreiecksmotiven; 
auf dem Deckel ovales Medaillon mit 
Früchtekorb und spiraligen Blattranken, 
umlaufende Bordüre aus Halbkreis- und 
Blattmotiven 
Punzierung: 
Feingehaltspunze: Wien 
(Unterseite, Deckel innen) 
Feingehaltsangabe: 13 (Lot) 
Jahreszahl: 1836 
Meister- bzw. Fabrikszeichen: 
MS (= Michael Sitte) 
(Unterseite, Deckel innen) 
Maße: 13,4 x 8 x 6,8 cm (Dose), 
13,8 x 8,4 cm (Deckel) 
41 
SUGAR CASKET 
Material and technique: silver, repousse, 
chased, engraved, punched, relief 
Shape and decoration: quadrilateral form 
with rounded corners and straight sides; 
lock with smooth horizontal oval; 
ornamental borders (triangle motifs) on 
base and lip rims; lip contains oval 
medallion with basket of fruit and spiral 
wavy foliage; continuous border of 
semi-circle and leaf motifs 
Marks: 
Hallmark: Vienna 
(underside, lid inferior) 
Specified fineness: 13 (lot) 
Year: 1836 
Maker’s or factory mark: 
MS (= Michael Sitte) 
(underside, lid inferior) 
Dimensions: 13.4 x 8 x 6.8 cm (body), 
13.8 x 8.4 cm (lid) 
549
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.