MAK

Volltext: Wiener Silber 1780 - 1866, Band 2: Zuckerstreuer, Zuckerdosen, Zuckervasen, Zuckerzangen

48 
ZUCKERDOSE 
Material und Technik: Silber, Reste früherer 
Vergoldung (innen), reliefiert, gepreßt, 
graviert, gegossen 
Form und Dekor: vierseitige Grundform auf 
vier Füßchen, floraler Deckelknauf; 
geschwungene, durch Züge vertikal 
(Dose) bzw. radial (Deckel) gegliederte, 
gebuckelte Wandungen; Schloß mit 
glatter Kartusche von geschwungener 
Konturierung; auf Deckel und Dose 
jeweils vier reliefierte florale Motive, 
graviertes Monogramm auf der 
Unterseite 
Punzierung: 
Feingehaltspunze: Wien 
(Dose hinten, Deckel innen) 
Feingehaltsangabe: 13 (Lot) 
Jahreszahl: 1840 (gültig 1840-1842) 
Meister- bzw. Fabrikszeichen: 
FT (= wohl F. Triesch) 
(Dose hinten, Deckel innen) 
Maße: 14,3 x 10,6 x 11 cm (Dose), 
14,2 x 11,1 cm (Deckel) 
48 
SUGAR CASKET 
Material and technique: silver, traces of 
gilding (interior), relief, pressed, 
engraved, cast 
Shape and decoration: quadrilateral basic 
form on four feet, floral lid finial; wavy, 
bellied sides, fluted (vertical on bowl, 
radial on lid); lock with sweeping, 
smooth cartouche; four relief floral 
motifs on both lid and bowl; engraved 
monogram on underside 
Marks: 
Hallmark: Vienna 
(back of body, lid interior) 
Specified fineness: 13 (lot) 
Year: 1840 (valid 1840-1842) 
Maker’s or factory mark: 
FT (= probably F. Triesch) 
(back of body, lid interior) 
Dimensions: 14.3 x 10.6 x 11 cm (body), 
14.2 x 11.1 cm (lid)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.