Aus der Kostbarkeit von einst
ist eine Selbstverständlichkeit ge
worden.
ZUCKER IST
NICHT GLEICH
ZUCKER.
Der menschliche Erfin
dungsgeist hat auch vor dem
Zucker nicht haltgemacht: 14 ver
schiedene Sorten für die verschie-
&
jy=
ucker ft
5 1.
densten Zwecke stehen heute zur
Auswahl. Kristallzucker - je nach
Größe der Kristalle - in Form von
Normalkristall und Feinkristall.
Staubzucker
als fein gemah
lener und ge
siebter Kristall
zucker. Neu in
Österreich ist der
Streuzucker, ein be
sonderer Staubzucker, der nicht
zusammenklumpt. Der zum klei
nen Braunen, zu Hause oder im
Cafe, so beliebte Moccawürfel
zucker. Wer seine Gäste über
raschen möchte, der serviert
ihnen zum Kaffee, neben dem
herkömmlichen Würfelzucker,
den Bridgezucker - nicht nur
leidenschaftliche Kartenspieler
werden Augen machen. Gelier
zucker zum Einkochen von
Marmeladen oder Konfitüren.
Hagelzucker für die Dekoration
auf Milchbrot, Weihnachtskeksen
oder anderem Gebäck. Teetrinker
bevorzugen zu ihrem edlen
Getränk den mit Karamel durch
zogenen Kandis. Immer mehr in
Mode kommt Braunzucker, wel
cher durch die Kristallisation aus
braunem Zuckersirup gewonnen
und mit Rohrzuckersirup veredelt
wird. Und der traditionelle Zucker
hut ist heute Mittelpunkt
der nostalgischen Feuer
zangenbowle.
fcHIS Ch
es
B!d!
NG
Demner & Merlicek