MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

Bit 246. 
Fig. 24-7 Fig.Sfö. 
Fitf. 254. 
M 
m 
w 
JÜg. 262. 
». v **;* ,; 
B* 263. 
I’iö. 256. 
Ficj 258. 
Fig. 257. 
Jig.SSQ. 
Abb. 115. Erzeugung des Filigran- (Latticinio-) Glases (Fig. 246-253); 
Latticinio-Gläser der Ehrenfelder Glashütte (Fig. 254-256); Erzeugung der 
retikulierten Gläser (= gekennnzeichnet durch Rauten mit eingeschlossenen 
Luftbläschen; Fig. 257); retikulierte Gläser der Ehrenfelder Glashütte (Fig. 258, 
259); Erzeugung von Millefiori- oder Tausendblumenglas (Fig. 260-263).- 
Graeger-Tscheuschner 1885, Taf. XXIII, Fig. 246-263 
100
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.