$tg. 69.
g-ig. 70.
St0. 71.
saiflwig
Abb. 164. Herstellung einer Karaffe mit „Ringeln“ (Fortsetzung): Umlegen eines
Glaswulstes (Fig. 69), Einschneiden zweier tiefer Furchen mit der Patzelschere,
Auflegen des zweiten Glaswulstes (Fig. 70), Glas mit drei fertig geformten „Ringeln“
(Fig. 71). - Fischer 1892, S. 42, 43, Fig. 69-71
Abb. 165. Herstellung des Stöpsels für eine Karaffe:
Glasposten (Fig. 72), durch Einpressen in Form
hergestellter Stöpsel (Fig. 73). - Fischer 1892, S. 43,
Fig. 72, 73
131