r
302
I
....
»öt
rat:
i * * %-t *
jnq?n| „ ;
1 - • <‘ , l ■ : ^-
Ö »■*. Sr
r,
f i
o#'
7
Abb. 196. Optisch geblasenes Glas mit
angeschmolzenen Henkeln und Eindellungen
(rechtes Glas); Entwurf wohl Schule Kolo Moser,
Wien, Ausführung wohl Meyr’s Neffe, Adolf bei
Winterberg. - Österreichisches Museum für
angewandte Kunst, Wien, Inv. Gl 3374, 3366
Abb. 197. Optisch geblasenes Glas, Dekor
„Meteor“, Entwurf: Kolo Moser, Verleger:
E. Bakalowits Söhne, Wien: Ausführung wohl
Meyr’s Neffe, Adolf bei Winterberg. -
Österreichisches Museum für angewandte
Kunst, Wien, Inv. Gl 3382, 3386
frig. 179.
$tg. 180.
Abb. 198. Zweiteilige Metallform für optisch vorgeblasenes Gias.
Fischer 1892, S. 96, Fig. 179, 180
157