MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

Abb. 217. Glasschneidestuhl. - Friedrich 1884, 
S. 214, Fig. 34 (nach Sprengel, s. Abb. 216) 
große Übung nötig, als wie beim Glasschneiden.“ 
Als weitere von Strehblow nicht genannte Technik ist auf den sogenannten „Fioch- 
schnitt“ hinzuweisen, zu dessen Charakteristika die aus meist dickwandigem Glas her 
ausgearbeiteten, erhabenen Reliefs der dargestellten Motive gehören.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.