MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

i 
Abb. 17. Schmelzofen. - Kunckel 1756 (C. Merrets Anhang), Fig. P (S. 296: „A. Des 
Glaß=Ofens anderes und unterstes Gewölb. / B. Das mittlere Gewölb. / C. Das oberste 
Gewölb. / D. Das Mundloch deß obersten Gewölbs. / E. Das runde Loch. / F. Das gevierdte 
Loch.“; links abgebildeter Ofen leicht verändert bei Benrath 1875, S. 101; untere Zone: Herd, 
mittlere Zone: Schmelzraum, obere Zone: Kühlofen) 
Abb. 16. Schmelz- und Kühlofen: „Das ander vnderst gwelb des glaßofens A. Das 
mittlest B. Das oberst C. Sein mundtloch D. Das rondt loch E. Das gfierdt loch F.“ - Aqricola 
1557, CCCCLXXXVII 
31
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.