i
Abb. 17. Schmelzofen. - Kunckel 1756 (C. Merrets Anhang), Fig. P (S. 296: „A. Des
Glaß=Ofens anderes und unterstes Gewölb. / B. Das mittlere Gewölb. / C. Das oberste
Gewölb. / D. Das Mundloch deß obersten Gewölbs. / E. Das runde Loch. / F. Das gevierdte
Loch.“; links abgebildeter Ofen leicht verändert bei Benrath 1875, S. 101; untere Zone: Herd,
mittlere Zone: Schmelzraum, obere Zone: Kühlofen)
Abb. 16. Schmelz- und Kühlofen: „Das ander vnderst gwelb des glaßofens A. Das
mittlest B. Das oberst C. Sein mundtloch D. Das rondt loch E. Das gfierdt loch F.“ - Aqricola
1557, CCCCLXXXVII
31