MAK
Nr. 1208-1233 nach Entwurf von F. Hofstätter 
1208. Coupe. Blau mit grün, hell Iris (K 5) 
1209. Coupe. Rot mit grün, hell Iris (K 6) 
1210. Vier Vasen (ä K 6) 
1211. Zwei Vasen (ä K 5) 
1212. Vase. Grün mit blau (K 6) 
1213. Vase. Grün mit rosa (K 9) 
1214. Vase. Ozon mit grün (K 12) 
1215. Vase. Opal mit braun und grün (K 24) 
1216. Topf. Blau mit grün geflammt (K 30) 
1217. Topf. Opal mit blau und grün (K 35) 
1218. Vase. Grau mit rosa geflammt (K 30) 
1219. Vase. Violett, außen grün (K 15) 
1220. Vase. Ozon, außen grün (K 10) 
1221. Vase. Violett, außen braun (K 15) 
1222. Vase. Rosa, außen blau Klematis (K 30) 
1223. Vase. Grau, außen grün (K 35) 
1224. Vase. Blau mit grün und opal (K 75) 
1225. Vase. Kristall, Silbertränen (K 30) 
1226. Vase. Blau karriert (K 10) 
1227. Vase. Grün mit blau und rot, 
mit Gold (K 12) 
1228. Korb. Blau karriert mit 
Sternboden (K 8) 
1229. Coupe. Rot (K 9) 
1230. Vase. Violett (K 10) 
1231. Vase. Dunkelblau (K 10) 
1232. Coupe. Grün (K 14) 
1233. Vase. Grün (K 20) 
Nr. 1234-1250 nach Entwurf von Josef Hoffmann, 
Professor der k. k. Kunstgewerbeschule. 
1234. Becher. Rot, außen schwarz (K 12) 
1235. Becher. Rot marmoriert (K 34) 
1236. Vase. Brillantopal, außen schwarz (K 12) 
1237. Vase. Lichtblau mit dunkelblau (l< 16) 
1238. Schale. Grau, außen schwarz (K 24) 
1239. Schale. Opalrosa, dunkelrosa (K 36) 
1240. Schale. Brillantopal, außen rot (K 36) 
1241. Topf. Rot. außen braun (K 16) 
1242. Vase. Perlglas m. bunt. Dekor (K 22) 
1243. Vase. Perlglas m. bunt. Dekor (K 16) 
1244. Topf. Perlglas m. bunt. Dekor (K 22) 
1245. Vase. Chalcedon mit Gold (K 24) 
1912 
1246. Schale. Violett, außen grün (K 32) 
1247. Topf. Blau Melusin, außen braun (K 40) 
1248. Vase. Kristall, außen grün (K 44) 
1249. Topf. Kristall, außen blau (K 40) 
1250. Topf. Orangeopal, schwarz (K 14)“ 
Frühjahrs-Ausstellung, K. k. Österr. Museum für Kunst und Industrie, 1912 (Kat. ÖMKI 1912, 
S. 58-60. Nrn. 410-455): 
Lötz Joh. Witwe. Klostermühle bei Unter-Reichenstein, Böhmen 
Dekorationen von Wilfert-Waltl: 
410. Vase. Kristall mit Perlen (K 20) 
411. Schale. Kristall (K 20) 
412. Schale. Kristall (K 10) 
413. Schale. Kristall (K 10) 
414. Topf. Kristall (l< 40) 
415. Vase. Kristall (K 40) 
416. Schale. Kristall (K 10) 
417. Schale. Kristall (K 12) 
418. Schale. Kristall (K 18) 
419. Schale. Kristall (K 20) 
420. Vase. Kristall (K 12) 
421. Vase. Kristall (K 10) 
422. Teller. Kristall (K 20) 
423. Vase. Kristall (K 15) 
424. Vase. Kristall (K 20) 
425. Korb. Kristall (K 5) 
426. Korb. Kristall (K 4) 
427. Vase. Kristall mit Perlen (l< 8) 
Dekorationen von Prof. Jos. Floffmann: 
428. Coupe. Jaspis (K 10) 
429. Vase. Jaspis (K 11) 
430. Vase. Jaspis (K 20) 
431. Vase. Jaspis (K 15) 
432. Coupe. Jaspis (K 12) 
433. Dose. Jaspis (K 15) 
434. Jard. Jaspis (K 20) 
435. Schale. Jaspis (K 25) 
436. Vase. Jaspis (K 10) 
437. Vase. Jaspis (K 20) 
438. Vase. Jaspis (K 14) 
439. Vase. Jaspis (K 10) 
440. Schale. Opal, außen schwarz (K 30) 
275
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.