MAK
MUSTERANMELDUNGEN IN LEIPZIG, PILSEN UND EGER 
1889 
„Leipzig. Nr. 2078. Firma K.k. priv. Glasfabrik Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühle in Oester 
reich, ein Packet mit 8 Mustern, Militairtypen für transparente Malereien auf Glas darstellend, 
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 223 bis 230. Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet den 
26. April 1889, Abends 5 Uhr.“ (Sprechsaal 1889, S. 461) 
1892 
„Leipzig. Nr. 2820. Firma Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühl in Oesterreich, ein Packet mit Ab 
bildungen von 1 Glas-Blumenhalter und 1 Tafel-Decoration „Blumenhecke“, versiegelt, Mu 
ster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3733 und 3733 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange 
meldet den 28. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.“ (Sprechsaal 1892, S. 217) 
„Leipzig, Nr. 2840. Firma Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühl in Oesterreich: ein Packet mit Ab 
bildungen von 8 Blumenvasen und 1 Blumenschaale aus farbigem und Krystallglas in altvene- 
tianischer Manier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3772, 3771, 
3765, 3766, 3777, 3775, 3774, 3770 und 3769. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. März 
1892, Mittags 12 Uhr.“ (Sprechsaal 1892, S. 347) 
1893 
„Leipzig. Nr. 3120. Firma Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühle in Oesterreich, Glasgegenstände, 
Nrn. 4804, 4781-4803, 4805-4814, 4816-4822. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 
gemeldet am 3. September 1893.“ 
„Leipzig, Nr. 3172. Firma Joh. Lötz Wittwe in Klostermühle in Oesterreich. Blumenhalter, 
Krüge und Muscheln, Glasfarbenmuster, Rosa und Maigrün, Nrn. 4526-4529, 4823-4841, 
4917, 4876, 4877, I., II., plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No 
vember 1893.“ (Sprechsaal 1893, S. 1222) 
1894 
„Leipzig, Nr. 3223. Firma Joh. Lötz Wittwe in Klostermühle, Gläser mit im Glase befindlichen 
sowie auf dem Glase aufgelegten farbigen Bändern und Schildern, Nrn. 5063, 5065, 5066, 
5068, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26.2.1894.“ 
„Leipzig. Nr. 3259. Firma Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühle in Oesterreich, Schildkröten als 
Blumenhalter, Lampen, Dosen u.s.w., Blumenhalter Nrn. 5184-5187, 5184/1, plastische Er 
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1894.“ 
„Pilsen, den 8. Juli 1894. Joh. Lötz Wwe„ k.k. priv. Glasfabrik in Klostermühle bei Unterrei 
chenstein, 9 Vogelnester aus Glas. Schutzfrist 3 Jahre.“ 
„Leipzig. Nr. 3315. Firma Joh. Lötz Wittwe in Klostermühle in Oesterreich, Blumenhalter, Va 
sen, Schaalen, Krüge, Leuchter, Menuhalter, Nrn. 4940, 5314-5322, 5427, 5437, 5440-54. 
5462-70, 5473, 5476, 5477, 5482-84, 5486-88, 5490, 5493, 5495-97. Plastische Erzeugnisse, 
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1894.“ (Sprechsaal S. 389, 588, 957, 982) 
1896 
„Leipzig, Nr. 3670. Joh. Lötz Wittwe, Klostermühle. Blumenhalter und Blumenguirlanden 6616, 
6625/12, 6626/1, 6627, 6628, 1385, 1386, 1388. Plastische Erzeugnisse. 3 Jahre. 11.5.96.“ 
„Pilsen, 3. Juni 1896. Joh. Lötz Wittwe, Klostermühle. 6 Blumenhalter, 3 Blumenketten aus 
Glas und anderen Materialien. 2 Jahre.“ (Sprechsaal 1896, S. 846, 943) 
1899 
„Musterregister. Pilsen, 9. Juni 1899. Joh. Lötz Wittwe, Klostermühle. Blumenhalter. 3 Jahre.“ 
(Sprechsaal 1899, S. 1061) 
308
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.