MAK
12 
VASE 
mit drei Eindellungen 
Bez.: Pfeilmarke und „Spaun“ 
eingeschnitten 
H 18,4, Do 11,1, Du 5,5, Dg ca. 12,4 
(Schulter) 
OÖ. Landesmuseum Linz, Inv. J 302 
(Geschenk von Max Ritter von Spaun 
1898) 
Ausst.: ÖMAK 1973 
Lit.: Neuwirth 1973, Kat. Nr. 117, 250 
(Abb.). - Heinzl 1980, Kat. Nr. 3, S. 128 
12 
VASE 
avec trois depressions 
Marques: Fleches croisees et «Spaun», 
graves 
H 18,4, Ds 11,1, Di 5,5, Dm approx. 12,4 
(epaulement) 
OÖ. Landesmuseum Linz, Inv. J 302 (don 
de Max Ritter von Spaun 1898) 
Expo.: ÖMAK 1973 
Bibi.: Neuwirth 1973, Cat. N° 117, 250 (ill.). 
-Heinzl 1980, Cat. N° 3, p. 128 
12 
VASE 
with three indentations 
Marking: arrowand “Spaun” engraved 
H 18.4, Dt 11.1, Db 5.5, Dm approx. 12.4 
(shoulder) 
OÖ. Landesmuseum Linz, Inv. J 302 (gift of 
Max Ritter von Spaun 1898) 
Exhib.: ÖMAK 1973 
Lit.: Neuwirth 1973, cat. no. 117, 250 (ill.). - 
Heinzl 1980, cat. no. 3, p. 128 
12 
VASO 
a tre rientranze 
Rif.: inciso marchio della freccia e « Spaun » 
H 18,4, Ds 11,1, Di 5,5, Dm ca. 12,4 
(Schulter) 
OÖ. Landesmuseum Linz, inv. J 302 (dono 
di Max Ritter vpn Spaun 1898) 
Esposizione: ÖMAK 1973 
Bibi.: Neuwirth 1973, cat. n. 117, 250 (fig.). 
- Heinzl 1980, cat. n. 3, p. 128 
■ ■ 
WMmSIm 
üüs 
ssstilS 
m 
mm 
mmsMmzm 
: ■ 
9 
■m 
> >( 
55 (cat. 12) 
81
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.