325 Lobmeyr-Werknummern (von links nach
rechts): 106-98, 107-98, 108-98
110-98
VASE
2. Größe, Candia gefleckt mit Decor nach
Zeichnung
N: 110, B: 24. 10. 1898, L: 10. 2. 1899,
M: Zeichnung, Sb: 3/4, Sg: 3
111-98
VASE
3. Größe, Candia gefleckt mit Decor nach
Zeichnung
N: 111, B: 24. 10. 1898, L: 10. 2. 1899,
M: Zeichnung, Sb: 3/4, Sg: 3
106-98
FLACON
Creta doppel iris, das Irisirende thunlichst
lebhaft, da unter Ihren eingesandten Muster
einige ziemlich matt sind. Ehethunlichste
Lieferung erwünscht!
N: 106, B: 21. 10. 1898, L: 17. 12. 1898,
M: Zeichnung, Sb: 8/10, Sg: 5
Creta, doppel iris
N: 158. B: 25. 2. 1899, L: 22. 3. 1899,
M: ohne, Sb: 10/12, Sg: 12
N: 333, B: 4. 10. 1899, L: 23. 11. 1899,
M: ohne, Sb: 14/16, Sg: 14
Flacons mit gut eingeschliffenen Stöpsel, creta
doppel iris
N: 459', B: 12. 6. 1900, L: 17. 7. 1900,
M: ohne, Sb: 14/16, Sg: 14
108-98
SCHÄLCHEN
Creta doppel iris, das Irisirende thunlichst
lebhaft, da unter Ihren eingesandten Muster
einige ziemlich matt sind. Ehethunlichste
Lieferung erwünscht!
N: 108, B: 21. 10. 1898, L: 25. 2. 1899,
M: Zeichnung, Sb: 8/10, Sg: 8
creta doppel iris
N: 192, B: 8. 4. 1899, L: 29. 5. 1899,
M: ohne, Sb: 14/16, Sg: 16
326 Lobmeyr-Werknummern (von links
nach rechts): 114-98, 115-98
114-98
KRUG
Candia, wenn möglich innen gerippt mit Decor
nach Zeichnung
N: 114, B: 7. 11. 1898, L: nicht angegeben,
M: Zeichnung, Sb: 3/4, Sg: nicht
angegeben
115-98
BECHER
Candia, wenn möglich innen gerippt mit Decor
nach Zeichnung
N: 115, B: 7. 11. 1898, L: nicht angegeben,
M: Zeichnung, Sb: 6/8, Sg: nicht
angegeben
109-98
VASE
1. Größe, Candia gefleckt mit Decor nach
Zeichnung
N: 109, B: 24. 10. 1898, L: 10. 2. 1899,
M: Zeichnung, Sb: 2/3, Sg: 3
127-98
FINGERSCHALEN
Olympia mit Olympia
N: 127, B: 19. 12. 1898, L: 20. 1. 1899,
M: Zeichnung, Sb: 26/30, Sg: 40
N: 355, B: 13. 10. 1899, L: nicht angegeben,
M: ohne, Sb: 12/14, Sg: 16
351