:
356 Lobmeyr-Werknummern (von links nach rechts): 791-18, 792-18,
793-18
803-18
VASE
1. Größe Saphir ohne Flimmer mit 4 dreiteiligen
Henkeln Form 800, in der Art Ihrer N° 936
N: 803, B: 23. 10. 1918,
L: 12. 4. und 18. 5. 1920,
M: 1 Bogen Aufrisse, Sb: 12, Sg: 12
804-18
VASE
2. Größe Saphir ohne Flimmer mit 4 dreiteiligen
Henkeln Form 801
N: 804, B: 23. 10. 1918,
L: 12.4. und 18.5. 1920,
M: 1 Bogen Aufrisse, Sb: 24, Sg: 24
805-18
VASE
3. Größe Saphir ohne Flimmer Form 802 mit 3
dreiteiligen Henkeln
N: 805, B: 23. 10. 1918,
L: 12. 4. und 18. 5. 1920,
M: 1 Bogen Aufrisse, Sb: 36, Sg: 36
806-18
SCHALE
Saphir, ohne Flimmer, oberer Rand und
Fußrand verschmolzen mit 4 dreiteiligen
Henkeln
N: 806, B: 23. 10. 1918,
L: 12.4. und 18.5. 1920,
M: Schnitt und Aufriß, Sb: 12, Sg: 12
807-18
VASE
blaugrün mit vier gepreßten Krystallauflagen,
oberer Rand und Fußrand verschmolzen in der
Art Ihrer N° 939
N: 807, B: 23. 10. 1918, L: 18. 5. 1920,
M: Schnitt, Aufriß, ganz, Sb: 24, Sg: 24
808-18
VASE
blaugrün, mit drei gepreßten Krystallauflagen
N: 808, B: 23. 10. 1918, L: 18. 5. 1920,
M: Schnitt, Aufriß, Sb: 24, Sg: 24
809-18
VASE
in der Art Ihrer N° 934 Krystall blau karriert,
oberer Rand und Fußrand verschmolzen
N: 809, B: 23. 10. 1918,
L: 12. 4, und 18. 5. 1920,
M: ganz, Sb: 24, Sg: 22
810-18
DOSE
mit Deckel, blaugrün mit 4 Krystallauflagen
oberer Rand und Fußrand verschmolzen, Ihre
Form 942
N: 810, B: 23. 10. 1918, L: 18. 5. 1920,
M: ganz, Sb: 12, Sg: 12
383