126
VERBESSERTES MODERNES SYSTEM.
ähnlicher Weise ist auch die Aufstellung des Kursaalbaues
mit den beiden Kolonnaden zu Wiesbaden (Fig. 89) in
Hufeisenform ganz gut, warum aber nirgends
eine geschlossene Verbindung hergestellt
wurde und alle Einzelbauten blockweise auf
den vier Seiten herumstehen, bleibt unver
ständlich, sobald man sich der energischen
barocken Typen erinnert, welche doch hin
länglich klar zeigen, wie so etwas gemacht
werden sollte zur Erzielung voller bedeu
tender Wirkungen.
, Von allen neueren Stadterweiterungen
und Regulierungen hat sich die von Paris
am wenigsten von dem großen barocken
Muster entfernt, und da Paris als moderne
Millionenstadt auch in bezug auf Dimensionen
alle damit verbundenen Schwierigkeiten dar
bietet, so können die dabei erzielten wirkungs
volleren Stadtbilder gleichfalls demjenigen
WIESBADEN: , . . .
Die katholische Kirche beigezahlt werden, was sich mit unseren
am Luisenpiatz. praktischen Forderungen verträgt.
In älterer Zeit ist es hauptsächlich Rom, in welchem
wegen seiner großstädtischen Bedeutung und Ausdehnung
FlfI - 89 - schon frühzeitig
Anlagen von in-
soferne modernem
Gepräge sich ent
wickelten, als sie
der Ansammlung
ungeheurer Men
schenmengen ge
wachsen sein
sollten. Gerade
diese Anlagen ver-
WIESBADEN :
a. Kursaal.
b. Kolonnaden.
dienen alle Bealchtung, indem sie einerseits noch aus künst
lerisch bester Zeit stammen und anderseits schon modernen