MAK

Volltext: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen

VERBESSERTES MODERNES SYSTEM. 145 
Jedenfalls wären Monumente, Brunnen und öffentliche 
Bauten tunlichst zu verbinden, damit wenigstens ein größerer 
effektvoller Platz ermöglicht wird. Ergeben sich mehrere 
Plätze, so sollten sie gleichfalls lieber zu einer Platzgruppe 
vereinigt, statt weit auseinander verzettelt werden. Jeder 
Platz soll schon in der Situation durch Größe und Form 
einen deutlich ausgesprochenen Charakter erhalten, wobei 
auch auf gute Einmündung der Straßen und eine geschlos 
sene Form der Platzwand ,zu sehen wäre. Auf perspek 
tivische Wirkungen wäre Bedacht zu nehmen sowie auf 
die Ausnützung der etwa von Natur aus gegebenen Fern 
sichten. Die günstige Hufeisenform barocker Anlagen, das 
System der Vorplätze nach Art der alten Atrien und ähn 
liches, was als sicher wirkungsvoll bekannt ist, wäre in 
Erinnerung zu behalten zu gelegentlicher Verwendung. 
Kirchen und Monumentalbauten wären selbstverständlich 
nicht freistehend anzuordnen, sondern in die Platzwand ein 
gebaut, wodurch ganz von selbst geeignete Plätze für zu 
künftige Brunnen und Monumente an den Rändern der 
Plätze entlang entstehen würden. Unebenheiten des Terrains, 
vorhandene Wasserläufe oder Wege wären nicht gewaltsam 
zu beseitigen, um eine nüchterne Quadratur zu erzwingen, 
sondern als willkommene Ursachen zu gebrochenen Straßen 
und sonstigen Unregelmäßigkeiten beizubehalten. Solche 
Unregelmäßigkeiten, welche gegenwärtig oft mit großen 
Kosten beseitigt werden, sind ja geradezu notwendig. Ohne 
solche Unregelmäßigkeiten wird selbst bei schönster son 
stiger Ausführung eine gewisse Steifigkeit im Effekt des 
Ganzen übrigbleiben, eine kalte Geschraubtheit. Außerdem 
sind es gerade sie, welche die leichte Orientierung im 
Straßengewirre ermöglichen, und selbst vom hygienischen 
Standpunkte könnten sie wärmstens empfohlen werden, 
denn die Krummziehung und Brechung der Straßen in den 
Altstädten ist es, welche dort die Stauung und Brechung 
der Windrichtungen bewirkt, so daß die stärksten Stürme 
mit voller Kraft nur über die Dächer hinwegfegen, während 
10 
Sitte, Der Städtebau.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.