MAK

Volltext: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen

66 
PLATZGRUPPEN. 
auf einem Bühnenbild zur vollen Wirkung - kommen soll 
und kommt. Der dritte Platz dient lediglich der Kirchen 
fassade, ist regelrecht ein Tiefenplatz, noch überdies mit 
einem Straßenzug gerade aufs Portal gerichtet und läßt an 
Geschlossenheit des Bildes nichts zu wünschen übrig. Eine 
ähnlich merkwürdige Platzvereinigung bilden in Lucca die 
Piazza Grande (Via del Duomo) und der doppelte Domplatz, 
eine Hälfte vorne, eine Hälfte an der Seitenfassade, während 
der Dom selbst eingebaut ist. Diese und zahlreiche ähn 
liche Beispiele sehen sich genau so an, als ob die einzelnen 
Gebäudefassaden die Bildung der dazugehörigen Plätze 
geradezu veranlaßt hätten, um sie einzeln jede für sich zur 
denkbar möglichsten Wirkung zu bringen; denn man kann 
sich nicht gut vorstellen, wie von vornherein zwei oder 
drei Plätze gerade so sollen nebeneinandergelagert gewesen 
sein, daß dann die einzelnen Teile der Kirche so gut hin 
passen. Sicher ist, daß nur diese Art Platzanlage die höchste 
Ausnützung aller Schönheiten eines'Monumentalbaues zuläßt. 
Drei Plätze und drei Stadtbilder, ein jedes anders und jedes 
ein in sich harmonisch geschlossenes Ganzes, das alles aus 
einer einzigen Kirche herauszubekommen, mehr kann man 
wahrlich nicht verlangen. Da zeigt sie sich wieder so recht 
im hellsten Lichte, die weise Ökonomie der alten Meister, 
welche mit geringer mechanischer Kraft künstlerisch Großes 
zu leisten vermochten. Man könnte diese Methode der 
Platzanlage geradezu die Methode der höchsten Ausnützung 
der Monumentalbauten nennen; es ist nichts anderes. Jede 
merkwürdige Fassade bekommt ihren eigenen Platz. Um 
gekehrt aber auch jeder Platz seine Marmorfassade und 
das ist ebensoviel wert, denn man hat sie nicht so überall 
gleich zur Hand diese kostbaren Steinfassaden, wie sie für 
jeden Platz allerdings höchst wünschenswert wären, um ihn 
über das Gewöhnliche hinweg zu heben. 
Auch diese geradezu raffiniert kluge Methode ist beim 
modernen Stadtbausystem gänzlich unverwertbar, denn sie 
hat zur Voraussetzung ihrer Anwendbarkeit die Geschlossen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.