MAK

Volltext: Lampengeblasenes Glas aus Wien

SM 
I* 
jr« 4 
«v „ 1 ... 
$- v ’' J ' > © 
S 
ES 
J;;;;! ip l 
Ä:a 
"... .. ■" 
: 
... : * ; « J 
4ej 
254 
VASE 
Bimini-Modellnummer unbekannt 
Bibliographie: 
The Sphere, Febr. 15, 1930 
Roohowanski 1930, S. 217 (Vase, geblasen 
aus weißem Opalglas. Entwurf: Artur 
Berger. Ausführung: Bimini-Werkstät- 
ten-Wien. 
Vase, blown white opal glass. Desi- 
gned by Artur Berger; executed by Bi- 
mini Workshops, Vienna). 
255 
VASE 
Bimini-Modellnummer unbekannt 
Bibliographie: 
DKD 67/1930-31, S. 74 
Ausstellungen: Rio de Janeiro 1930/31 
356 (Kat. Nr. 257) 
256 
VASE 
in Form eines Leuchters mit Fischköp 
fen 
Bimini-Modellnummer unbekannt 
Bibliographie: 
DKD 69/1931-32, S. 126 
257 
VASE 
Bimini-Modellnummer unbekannt 
Bibliographie: 
DKD 67/1930-31, S. 73 (Artur Berger, Vase 
aus hellblauem Glas) 
258 
BIMINI-GLÄSER UND -KERAMIKEN 
Ausschnitt aus einem zeitgenössischen 
Foto (Verkaufsraum Bimini) 
; : 
•M 
i 
ii.fi 
m 
wHPiit ü 
’ 
357 (Kat. Nr. 256) 
282
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.