484 (Kat. Nr. 513)
512
„SCHWEINCHEN“ GROSS
Bimini-Modell Nr. 821
Bimini-Kataloge:
Kat. B, S. 9 oben; Kat. C. Tat. XVI
Bimini-Listen:
Liste A (um 1925):
Vorrätige Farben: div. bunte
[= diverse bunte]
Preise: 0.39 [$]. 2.73 [S]
Liste B (1927-1929):
Vorrätige Farben: s
[= sortierte Farben]
Preise: -.32 [$], 1.34 [RM], 2.26 [S]
Ausstellungen: Paris 1925
Bibliographie:
Der Tierfreund, 81. Jg., Nr. 1, S . 29
513
SCHWEINCHEN
Variante von Bimini-Modell Nr. 821
Material (Glas): weiß; Augen schwarz
Höhe: ca. 3,5 cm, Länge: ca. 6,2 cm
Österreichisches Museum für ange
wandte Kunst, Wien, Inv. Gl 3622/37
514
„SCHWEINCHEN KLEIN“
Bimini-Modell Nr. 822
Bimini-Kataloge:
Kat. B, S. 9 oben; Kat. C, Taf. XVI
Bimini-Listen:
Liste A (um 1925):
Vorrätige Farben: div. bunte
[= diverse bunte]
Preise: 0.33 [$], 2.30 [S]
Liste B (1927-1929):
Vorrätige Farben: s
[= sortierte Farben]
Preise: -.24 [$], 1.- [RM], 1.68 [S]
Ausstellungen: Paris 1925
Bibliographie:
Der Tierfreund, 81. Jg., Nr. 1, S. 29
515
SCHWEINCHEN
Variante von Bimini-Modell Nr. 822
Material (Glas): rauchopal; Augen
schwarz auf weiß
Länge: ca. 6,7 cm
Österreichisches Museum für ange
wandte Kunst, Wien, Inv. Gi 3622/45
V
£
516
„GLÜCKSSCHWEINCHEN“
Bimini-Modell Nr. 823
Bimini-Listen:
Liste A (um 1925):
Vorrätige Farben: rosa
Preise: 0.15 [$], 1.05 [S]
Liste B (1927-1929):
Vorrätige Farben: s
[= sortierte Farben]
Preise: 0.112 [$], —.47 [RM], —.78 [S]
485 (Kat. Nr. 515)
367