MAK

Volltext: Lampengeblasenes Glas aus Wien

LEXIKON WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDE UND IHRE 
PUNZEN 1867-1922 
Band I (A-K), Band II (L-Z), beide Bände: 737 S., 43 Farbabb., 
441 Strichzeichnungen, 2599 Punzen; Text in Deutsch; Leinen; 
beide Bände: S 3.900,- 
ISBN 3-900282-00-5 (1976 und 1977) 
LEXIKON WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDE UND IHRE 
PUNZEN 1867-1922 
Vol. I (A-K), Vol, II (L-Z), both voiumes: 737 pages, 43 color ills„ 
441 drawings, 2599 makers’ marks; text in German; Cloth bound; 
both voiumes: S 3.900,- 
ISBN 3-900282-00-5 (1976 and 1977) 
Diese Publikation . . . wird mit Gewißheit zu einem unentbehrlichen 
Nachschlagewerk für jeden Forscher und Sammler auf dem Gebiet 
des Kunsthandwerks um 1900 
. Günther Schiedlausky (Pantheon) 
.. . diese beiden Bände des Lexikons sind schon jetzt, kurze Zeit 
nach ihrem Erscheinen, Standardwerke geworden, auf die kein Wis 
senschaftler, Sammler oder Kunsthändler verzichten kann. 
ff (Deutsche Goldschmiedezeitung) 
WIENER SILBER 1780-1866 - KLASSIZISMUS, BIEDERMEIER, 
HISTORISMUS 
Band I: Tabaksdosen; 352 S., 12 Farbabb., 638 Schwarzweißabb., 
Text deutsch-englisch (Katalog, Einleitung, Bildtexte); Leinen; 
S 950,- 
ISBN 3-900282-31-5 (1988) 
VIENNESE SILVER 1780-1866 - CLASSICISM, BIEDERMEIER, 
HISTORICISM 
Vol. I; Snuff Boxes; 352 pages, 12 color ills., 638 ills. in black-and- 
white, text in German and English (catalogue, introduction, figure 
captions); cloth bound; S950,- 
ISBN 3-900282-31-5 (1988) 
Der Wiener Silberdose vom Ende des 18. bis zum zweiten Drittel 
des 19. Jahrhunderts ist nun eine Untersuchung gewidmet, deren 
Autorin zu den besten Kennern österreichischen Kunstgewerbes 
zählt. Waltraud Neuwirth nutzte die Katalogisierung einer Privat 
sammlung von Wiener Silber des Klassizismus bis zum Historismus 
zu einer systematischen Darstellung, deren erster Band die 
Schnupftabakdosen behandelt. . . 
Frankfurter Allgemeine Zeitung 
Dieser sehr gezielten, anschaulichen Ausstattung des Bandes mit 
650 ausgezeichneten Abbildungen verdankt der Leser einen unmit 
telbaren Lerneffekt. . . Für den Liebhaber ein Desiderat, für Samm 
ler, Kunsthändler und Museen ein absolutes Muß. 
Ulrike Müller-Kaspar, Standard 
WIENER SILBER 1780-1866- KLASSIZISMUS, BIEDERMEIER, 
HISTORISMUS- 
Band II: Zuckerstreuer, Zuckerdosen, Zuckervasen, Zuckerzangen; 
592 S., 9 Farbabb., 991 Schwarzweißabb., Text deutsch-englisch 
(Katalog, Einleitung, Bildtexte); Leinen; S 950,- 
ISBN 3-900282-32-3 (1989) 
VIENNESE SILVER 1780-1866 - CLASSICISM, BIEDERMEIER, 
HISTORICISM 
Vol. II: Sugar Castors, Sugar Bowls, Sugar Vases, Sugar Tongs; 
592 pages, 9 color ills., 991 ills. in black-and-white, text in German 
and English (catalogue, introduction, figure captions); cloth bound; 
S 950,- 
ISBN 3-900282-32-3 (1989) 
Aus dem Inhalt: Zuckerwassergarnituren, Zuckerlöffelständer, Zuk- 
kerstreulöffel, Tafelaufsätze (Plats de Menage) mit Zuckerstreu 
büchsen, Zuckerdosen, Zuckerschalen, Zuckervasen und Zucker 
körbe, Zuckerkasten, Zuckerzangen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.