MAK

Volltext: Lampengeblasenes Glas aus Wien

MEISSENER MÄRKEN 
ÖRIHWl IMITATION VERFÄLSCHUNG FÄLSCHUNG 
1 
^5 ... , 
WALTRAUD NEUWIRTH 
MEISSENER MARKEN - ORIGINAL, IMITATION. 
VERFÄLSCHUNG, FÄLSCHUNG 
2. Auflage: 288 S., 34Farbabb., 216 Schwarzweißabb., 647 Strich 
zeichnungen; Leinen; S 1.490,- 
ISBN 3-900282-12-9 (1980) 
MEISSENER MARKEN - ORIGINAL, IMITATION, 
VERFÄLSCHUNG, FÄLSCHUNG 
2nd edition: 288 pages, 34 color ills., 216 ills. in black- and-white, 
647 drawings; text in German; cloth bound; S 1.490,- 
ISBN 3-900282-12-9 (1980) 
Das detailgenaue und für den Fachmann wie den Sammler unge 
mein aufschlußreiche Werk füllt sicherlich eine Lücke in der Litera 
tur über das Meißner Porzellan, denn eine Markengeschichte des 
Meißner Porzellans unter besonderer Berücksichtigung der Imita 
tionen und Fälschungen dieser Marken gibt es bisher noch nicht. 
hd (Fränkische Landeszeitung) 
Aus dem Inhalt: Die Augustus-Rex-Marke; Die Fälschung der AR- 
Marke; „Peitschenmarke“; .Buchstabenmarken“ anderer Manufak 
turen; Die Meißener Schwertermarke; „Verwechslungsfähige 
fremde Typen"; Fälschungen von Meißener Porzellan; Zwiebelmu 
sterdekore 
BÖTTGERSTEINZEUG, YiXiNG 
UND ANDERE ROTE WARE dAND H 
WÄLfRWi) tewift 
BÖTTGERSTEINZEUG, YIXING UND ANDERE ROTE WARE 
Band II; 407 S., 32Farbabb., 385 Schwarzweißabb., Sammlung des 
Österreichischen Museums für angewandte Kunst, Wien; Text in 
Deutsch; brosch., S 800,- 
ISBN 3-900282-20-X (1982) 
BÖTTGERSTEINZEUG, YIXING UND ANDERE ROTE WARE 
Vol. II; 407 pages, 32 color ills., 385 ills. in black-and- white, Collec 
tion of the Austrian Museum for Applied Arts, Vienna; text in Ger 
man; paperback, S800,- 
ISBN 3-900282-20-X (1982) 
Der vorliegende Band II ist als Bestandkatalog des Österreichi 
schen Museums für angewandte Kunst konzipiert mit zahlreichen 
Gesamt- und Detailphotos und bildet somit einen repräsentativen 
Beitrag zum „Böttgerjahr“ 1982 
H. H„ Österreichische Ärztezeitung 
ORIENTALISIERENDE GLÄSER VON J. & L. LOBMEYR 
Band I; 423 S., 292 Schwarzweißabb., 32 Farbabb.; Text in Deutsch; 
Leinen, S 1.200,- 
ISBN 3-900282-15-3 (1981) 
ORIENTALISIERENDE GLÄSER 
J. & L L08MEYH 
BAND I 
mmsmm 
Wm 
ff? 
:>L * i 
WAtlRAUU KUWIRIH 
ORIENTALISIERENDE GLÄSER VON J. & L. LOBMEYR 
Vol. I; 423 pages, 292 ills. in black-and-white, 32 color ills.; text in 
German; cloth bound, S 1.200,- 
ISBN 3-900282-15-3 (1981) 
Das Werk behandelt eine zeitlich und stilistisch von 1871 bis 1897 
begrenzte Phase der berühmten Firma J. und L. Lobmeyr, die der 
orientalisierenden Gläser. . . Die vornehmlich mit ausführlichen Zi 
taten aus der zeitgenössischen (heute schwer zugänglichen) Fach 
literatur angereicherten Texte haben die Firmen Lobmeyr und 
Meyr's Neffe, die Entwerfer der Dekore und die Bedeutung der 
Weltausstellungen zum Thema. Hier erfährt der Leser vieles ihm Un 
bekannte über Aufträge, Arbeitsteilung, Zahl der Mitarbeiter, Vorla 
gen für die orientalisierenden Dekore usw. Ganz besonders lobens 
wert erscheint dem Referenten die Fülle des fast generös ausge 
breiteten Abbildungsmaterials in dem gotttob handlichen Buch und 
das sehr detaillierte Register... für einen derart wichtigen, reich 
ausgestatteten und für jeden Historiker, Händler, Sammler und Mu 
seumsmann unerläßlichen Band. 
A. von Saldern, Giastechnische Berichte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.