MAK

Volltext: Lampengeblasenes Glas aus Wien

GLAS 
1905-1925 
BAND I 
GLAS 1905-1925. VOM JUGENDSTIL ZUM ART DECO 
Band I: Glas mit Schliff; 336 S., 84 Farbabb., 327 Schwarzweißabb., 
356 Katalognummcrn, Text deutsch-englisch, Namensregister; Lei 
nen, S 640,- 
ISBN 3-900282-10-2 (1985) 
GLASS 1905-1925. FROM ART NOUVEAU TO ART DECO 
Vol. I: Cut Glass; 336 pages, 84 color ills., 327 ills. in black-and- 
white, 356 catalogue numbers, text in German and English; index of 
names; cloth bound, S 640,- 
ISBN 3-900282-10-2 (1985) 
Die Glassammlung des Museums für angewandte Kunst In Wien ist, 
so deren Leiterin Dr. Waltraud Neuwirth, für die Zeit zwischen 1905 
und 1925 so umfassend wie keine andere Sammlung der Weit. . . 
Der Zürcher Oberländer 
Der erste Band umfaßt Glas mit Schliff. Die Entwürfe stammen u. a. 
von so bedeutenden Künstlern wie Kolo Moser, Emil Hoppe, Otto 
Prutscher, Josef Hoffmann, Oscar Strnad und Jan Kotera. 
Maria Buchsbaum, Wiener Zeitung 
GLAS 
1905-1925 
1905-1025 
GLAS 1905-1925 
KMETEMraiMt 
GLAS 1905-1925. VOM JUGENDSTIL ZUM ART DECO 
Band II: Bronzit; 240 S., 10 Farbabb., 160 Schwarzweißabb., 129 Ka 
talognummern, Text deutsch-englisch, Namensregister; Leinen, 
S 640,- 
ISBN 3-900282-13-7 (1987) 
GLASS 1905-1925. FROM ART NOUVEAU TO ART DECO 
Vol. II: Bronzite Decoration; 240 pages, 10 color ills., 160 ills. in 
black-and-white, 129 catalogue numbers, text in German and En 
glish; index of names; cloth bound, S 640,- 
ISBN 3-900282-13-7 (1987) 
Der zweite Band ist durch das im Laufe ihrer Forschungstätigkeit 
von Waltraud Neuwirth entdeckte umfangreiche Material aus 
schließlich dem Glas mit Bronzitdekor gewidmet. Durch die Bear 
beitung der Quellen im Firmenarchiv von Lobmeyr gelang es ihr, die 
von Josef Hoffmann, Ludwig H. Jungnickel, Urban Janke, Oswald 
Dittrich und Arnold Nechansky entworfenen Dekore hier nahezu 
vollständig dokumentiert zu veröffentlichen. 
Maria Buchsbaum, Wiener Zeitung 
GLAS 1905-1925. VOM JUGENDSTIL ZUM ART DECO 
Band IV: Kleine Technologie; 208 S., 265 Schwarzweißabb., Text in 
Deutsch; brosch.; S490,- 
ISBN 3-900282-34-X (1988) 
GLAS,1905-1925. FROM-ART NOUVEAU TO ART DECO 
Vol. IV: Kleine Technologie; 208 pages, 265 ills. in black-and-white, 
text in German; paperback, S 490,- 
ISBN 3-900282-34-X (1988) 
In dem mit Hilfe der zeitgenössischen Fachliteratur gebotenen, gut 
verständlichen Überblick sind auch ältere Werke zurück bis zum 16. 
Jahrhundert einbezogen, weil manche Glastechnologien lang tra 
diert wurden. An Hand von z. T. auch alten Abbildungen, welche 
von informativen Kommentaren begleitet sind, kann der Leser ein 
breites Basiswissen über Öfen, das Formen des Glases, Schliff und 
Schnitt, Pressen, Ätzen, Beizen, Irisieren und Lüstrieren bis zum 
Malen auf Glas erwerben. 
Maria Buchsbaum, Wiener Zeitung 
Band III: Dekor in Schwarz und Gold (in Vorbereitung) 
Vol. III: Decoration in Black and Gold (in preparatlon)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.