MAK

Volltext: Lampengeblasenes Glas aus Wien

WIENER WERKSTÄTTE - AVANTGARDE, ART DECO, 
INDUSTRIAL DESIGN 
Ausgabe deutsch-englisch; 240 Seiten, 80Farbabb., 109Schwarz- 
weißabb., 3 Markentafeln, Leinen, S960,- 
ISBN 3-900282-22-6 (1984) 
Ausgabe französisch-italienisch; 240S., 80 Farbabb., 109Schwarz- 
weißabb., 3 Markentafeln; Leinen, S 640,- 
ISBN 3-900282-25-0 (1986) 
WIENER WERKSTÄTTE - AVANTGARDE, ART DECO, 
INDUSTRIAL DESIGN 
Edition in German and English; 240 pages, 80 color ills., 109 ills. in 
black-and-white, 3 tables of marks; cloth bound, S960,- 
ISBN 3-900282-22-6 (1984) 
Edition in French and Italian; 240 pages, 80 color ills., 109 ills. in 
black-and-white, 3 tables of marks; cloth bound, S640,- 
ISBN 3-900282-25-0 (1986) 
Die Wiener Werkstätte war in vielen Bereichen bahnbrechend - 
einen ersten großen Höhepunkt bilden bereits die Entwürfe von 
Hoffmann und Moser um 1903-1904. Avantgardistisch sind auch 
Vorwegnahmen des Art deco durch Krenek, Wimmer und Peche . . . 
Anhand von 190 Katalognummern werden teilweise bisher unbe 
kannte Meisterwerke der WW-Künstler aus vielen Bereichen genau 
dokumentiert (erstmals mit Angabe der damaligen Verkaufs 
preise .. Markentafeln dienen der Identifizierung von Künstlern 
und Handwerkern. Neben Gegenständen mit bekanntem Ge 
brauchszweck wird auch Ungewöhnliches vorgestellt: Eisformen, 
Schaukel-Ostereier, Lorgnons, Diademe aus Elfenbein, Exgläser, 
Stofftiere, Kakteenträger, Zünderhüllen aus Email, Lautenbänder, 
Perlbeutel und -schnüre, Hut-Kleiderständer, Mehrzweckmöbel etc. 
Neuer Wochenspiegel, Wien 
Table de Matiäres: Activite industrielle - Industrial Design; Histori- 
que du Wiener Werkstätte; Marques et monogrammes; Marques de 
commerce du Wiener Werkstätte (estampilles); Monogrammes des 
artistes (estampilles); Monogrammes des artisans; Catalogue 
Contenuto: Artigianato industriale - Disegno industriale; Breve cro- 
naca della Wiener Werkstätte; Marchi e monogrammi; Marchi di fab- 
brica della Wiener Werkstätte (Stampiglie); Monogrammi di artisti 
(Stampiglie); Monogrammi di artigiani (Stampiglie); Catalogo 
DIE SCHUTZMARKEN DER WIENER WERKSTÄTTE 
Band I: Rosenmarke und Wortmarke; 240 S., 270 Schwarzweißabb., 
16 Farbabb., Text deutsch-englisch; Leinen, S 640,- 
ISBN 3-900282-23-4 (1985) 
Band II: Das WW-Monogramm (in Vorbereitung) 
WIENER WERKSTÄTTE - THE REGISTERED TRADE MARKS 
Vol. I: Rose Mark and Word Mark: 240 pages, 270 ills. in black-and- 
white, 16 color ills., text in German and English; cloth bound, 
S 640,- 
ISBN 3-900282-23-4 (1985) 
Vol. II: The WW-monogram (in preparation) 
Waltraud Neuwirth hat in einer Spezialforschung über die Kennzei 
chen der Wiener Werkstätte eine detaillierte Marken-Pubiikation ge 
schaffen, die sowohl für den Experten als auch den interessierten 
Sammler eine wichtige Hilfe darstellt. 
Von besonderer Bedeutung waren dabei die Fragen der Markenre- 
gistrierung, -erneuerung, -löschung sowie die Übernahme von Wie- 
ner-Werkstätte-Marken bzw. deren Neuanmeldung durch andere 
Firmen nach Auflösung der Wiener Werkstätte. 
WIEN aktuell 
Aus dem Inhalt: Die Kennzeichen der Wiener Werkstätte; Markenre 
gistrierungen; Verwechslungsfähige und ähnliche Firmenmarken; 
Die Rosenmarke; Die Wortmarke WIENER WERKSTÄTTE
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.