MAK

Volltext: Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts : ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung, Band 1: Charakteristik und Entwicklung der Stadt, Ingenieurbauten

Hydrographie. 
17 
wurde. Seit dem Jahre 1883 wird der Fixierung des Wiener Grundwasserspiegels ein besonderes 
Augenmerk zugewendet und in Gegenden, welche unter den Schwankungen oder der Höhe 
des Grundwassers leiden^ durch Tieferlegung der Kanäle und ausgedehnte Anwendung von 
Drainagen abzuhelfen getrachtet. 
Seit demselben Jahre werden an mehr als 150 nicht mehr benützten Brunnen des alten 
Stadtgebietes und seit dem Jahre 1899 an fast ebensovielen Brunnen der neuen Stadtbezirke 
regelmäßig Wasserstands- und Temperaturbeobachtungen vorgenommen und seitens des Stadt 
bauamtes jährlich publiziert. 1 ) 
Über den derzeitigen Stand des Grundwassers sowie über die Temperatur desselben 
gibt die Tabelle auf S. 15 Aufschluß; die darin ersichtlichen Mittelwerte sind durchwegs aus 
den Beobachtungen von 1900—1902 gebildet. 
J ) Bauaint der Stadt Wien: Resultate der Beobachtungen über die Grund- und Donauwasserstände, dann über die Nieder 
schlagsmengen in Wien. Im Selbstverläge des Magistrates. Erscheint seit 1883 jährlich. 
Mai 1904. Dipl. Ing. Ernst Lauda. 
Bd. I. 
2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.