MAK

Volltext: Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts : ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung, Band 1: Charakteristik und Entwicklung der Stadt, Ingenieurbauten

Stadtentwicklung. 
69 
Alte, im Umbau begriffene Stadtteile. 
Seit dem Jahre 1857 neuentstandene Stadtteile. 
Abb. 21. Die bauliche Entwicklung Wiens seit 1857. 
1400 Personen obdachlos), eine systematische Hebung der Niveaus vorgenommen. Diese 
hygienischen Bestrebungen fanden eine wesentliche Unterstützung durch die fortwährende Ver 
besserung und Erweiterung des Kanalnetzes, wobei die allmähliche mühevolle Um 
wandlung der die Stadt durchziehenden großen Wildbäche in Sammelkanäle eine besondere 
Rolle spielte. 
Von entscheidendstem Einflüsse auf die Assanierung Wiens wurde aber die große Tat 
der Gemeinde, die Schaffung der Kaiser Franz Josef-Hochquellenleitung, die in einer 
mehr als 100 km langen Strecke das köstlichste Trinkwasser von den Hängen des Schnee 
berges nach Wien führt. Hauptsächlich der Hochquellenleitung, welche in den Jahren 1870 bis 
1873 erbaut und im Laufe der folgenden zwanzig Jahre wiederholt erweitert wurde, ist es zu 
danken, daß nunmehr Wien unter die gesündesten Großstädte des Kontinentes zählt. 
Ebenfalls im Interesse der Gesundheit wurden die sechs innerhalb des Stadtgebietes ge 
legenen Friedhöfe aufgelassen und der Zentralfriedhof nächst Kaiserebersdorf nach den 
Plänen von Bluntschli und Mylius errichtet. Das Gebiet der aufgelassenen Friedhöfe, ursprüng 
lich zur Bebauung bestimmt, wird durch die Gemeinde in öffentliche Gartenanlagen umge 
wandelt werden. Diese Idee ist um so mehr zu begrüßen, als die meisten äußeren Bezirke sehr 
arm an öffentlichen Gärten sind; doch blieb es bis jetzt leider nur beim frommen Wunsch. 1 ) 
Daß auch die Entwicklung des Verkehres, der das moderne Leben so sehr beherrscht, in 
verschiedenster Weise für unsere Stadt von größtem Einflüsse wurde, ist selbstverständlich. 
J ) Die Ursache der Verzögerung liegt in dem passiven Widerstande, den mißverstandene Pietät und Vorurteil der Ausführung dieses 
Gedankens entgegensetzen. So kommt es, daß diese Friedhöfe, die schon seit fast dreißig Jahren aufgelassen sind und für deren Um 
wandlung in Volksgärten schon längst Pläne vorliegen, heute (Ende 19C3) ein Bild trostlosester Verfallenheit bieten und den schlimmsten 
Elementen der Großstadt als Schlupfwinkel dienen. Es wäre zu wünschen, daß diesem unwürdigen Zustande baldigst ein Ende gesetzt würde.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.