MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, 2. Abtheilung: Niederösterreich

VII 
Seite 
Taufgang, von Alois Greil 221 
Der Hochzeitbitter, von demselben 225 
Hochzeitszug (das Fiirziehen), von demselben 228 
Das Hochzeitsmahl, von demselben 233 
Das Heimblasen, von demselben 237 
Das Urlaubnehmen des Todten, von demselben 239 
Leichenbegängniß, von demselben 241 
Friedhof, von Karl Karger 243 
Bauer und Bäuerin aus dem Ybbsthal; Costümbild von Alois Greil, chromozinko- 
graphisch ausgeführt von C. Angerer L Göschl 244 
Josef Misson, von Karl Probst 259 
Schlnßvignette, von Karl Karger 262 
Kopfleiste: das Heidenthor in Petronell und daselbst gefundene Gegenstände ans der 
Römerzeit, von Eduard Ameseder 263 
Die Stiftskirche in Heiligenkrenz, von Anton Weber 265 
Kreuzgang im Stifte Klosterneuburg, von Siegfried Stern 267 
Die Pfarrkirche und Rundkapelle in Dentsch-Altenburg, von Andreas Nedelkovits. . 269 
Die Stiftskirche in Zwettl, von Siegfried Stern 271 
Die Liebfrauenkirche in Wiener-Neustadt, von demselben 273 
Hof der Schalaburg, von Georg Niemann 277 
Das Schloß Ernstbrunn, von demselben 278 
Aus dem Innern der Stiftskirche zu Melk, von demselben 279 
Ans dem Innern der Stiftskirche zu Herzogenbnrg, von demselben 280 
Das Schloß Grafenegg, von Rudolf Bernt 283 
Die kaiserliche Villa im Lainzer Thiergarten, von demselben 285 
Schlußvignette: die Villa Erzherzog Wilhelm in Baden, von demselben 286 
Kopfleiste: Grabplatten, von Karl Rosner 287 
Initial E, von Karl Karger 287 
Weitenegg, Aggstein, Hinterhaus, Tyrnstein mit Grundrissen 289 
Kronsegg, Dobra, Araberg, Streitwiesen mit Grundrissen 290 
Seebenstein mit Grundriß, Schalaburg, Liechtenstein 291 
Krumbach, Gars, Klamm; die beiden letzteren mit Grundrissen 293 
Osterburg, Rapottenstein, Hartenstein; die beiden letzteren mit Grundrissen 295 
Rosenbnrg mit Detail und Grundriß, Hohenegg mit Grundriß 296 
Hardegg, Emmerberg mit Grundrissen; Grundriß von Senftenberg 297 
Khaya, Starhemberg mit Grundrissen; Grundriß von Lichtenfels 299 
Stadtthore in Stein, Krems, Hainburg 300 
Chor in Krems, Thürme in Pottendorf, Schloßthurm in Ebreichsdorf, Stadtthor in Stein 301 
Wasserburg Pottenbrun», Thurm in Aspern an der Zaya, Grundrisse der Veste Hain 
burg und des Wasserschlosses Ebenfurth 303 
Sämmtlich von Karl Rosner.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.