MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 3

371 
Originalcomp »nisten und neuen Opern. „Die Kumanen" (Lunoü) und „Elisabeth 
Morzsinay" von Csaszär-Kirchlehner, „Benyovszky", „Jlka oder die Husarenwerbung", 
„Wanda" und „Die beiden Husaren" (üöt lrus^ür) von Franz Doppler, „Der Sohn der 
Wildniß" und „Das Grenadierlager" von Karl Doppler, „Maria Tudor" von Ignaz 
Rosalia Schodel. 
Bognär, „Benvenuto Cellini" von Leo Kern, „Elisabeth" (ki-rsobot) von Franz Erkel 
und den Brüdern Doppler, „Sarolta" von Franz Erkel hatten mehr oder weniger Erfolg 
und hielten sich lange auf den Brettern. 
Dieses Jahrzehnt weist eine große Umwandlung im öffentlichen Leben auf, deren 
Wirkung sich auch auf das Schauspielwesen erstreckte. Der hohe Adel lieferte einen 
glänzenden Beweis von Interesse und Sympathie für das ungarische Schauspiel, als er, 
24«
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.