MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Croatien und Slavonien

262 
Diese Reihe von Parks mit ihren glänzenden Palästen endet am umfangreichen 
Gebäudecomplex des Bahnhofes der Staatsbahnen. Die schöne und wohlgegliederte Front 
dieses monumentalen Baues schließt in harmonischer Weise die Flucht der Alleen und 
offenen, blumenbepflanzten Plätze ab. Als langes, von Nord nach Süd gerichtetes 
Viereck bilden die erwähnten Parkanlagen eine breite und wohlthätige Lücke in der 
Häusermenge. Die günstige Lage der neuen Stadttheile in der Ebene ermöglichte es, 
daß noch weitere freie Plätze ausgespart werden konnten. Sie bilden gegen Westen 
gewissermaßen eine Fortsetzung der oben erwähnten Parks, umgürten die Stadt, 
stellenweise tief zwischen die Häuserblöcke hineingreifend, von der Südseite und reichen 
bis an die Bahndämme. Die hier einmündenden Schienenwege, die Agram zu einem 
wichtigen Knotenpunkte 
des Verkehres zwischen 
den westlichen Gegenden 
unserer Monarchie und 
den östlichen Balkan 
ländern, zwischen den 
Binnenländern und der 
Hauptstadt Ungarns, dem 
Meere und Bosnien 
machen, umschließen die 
Stadt als ein weiter 
Gürtel, der noch vor 
wenigen Jahren jedem 
absehbaren Anwachsen 
Agrams Spielraum versprach, jetzt aber schon als beengende Schranke fühlbar wird. 
Wenden wir uns vom Bahnhofe der Stadt zu, so haben wir, gerade gegen Westen, 
eine ragende Kuppel vor uns und gelangen, an dem ausgedehnten botanischen Garten 
vorüber, durch dessen Gitter uns Palmen mit Agaven winken, auf den parkähnlichen Banns 
Khuen-Hederväry-Platz. Hier befinden wir uns im Quartier Latin Agrams. Den Platz 
umgibt eine ganze Reihe monumentaler Gebäude, die der Bildung des Geistes und der 
Pflege der Kunst gewidmet sind. Zuerst fällt der gewaltige Bau der Mittelschulen in die 
Augen, der an tausend Schüler in sich faßt, dann die beiden Gewerbeschulen für Knaben 
und Mädchen und die Lehrerbildungsanstalt. An diesen Platz schließt sich der Universitäts- 
Platz an, umgeben von der Universität, dem Lehrerheim, dem Hause des landwirthschaft- 
lichen Vereines, dem Heim der Forstakademie und dem Rohziegelbau des Hrvatski-Dom, 
von dessen Giebel uns der Falke und die Leier als Symbole des Turnvereines 
Der Zrinjevac in Agram.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.