MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 2

308 
Beschwörungsbuches seine Macht über sie ausübt und übermenschliche Wunderthaten 
vollbringt. Für die Gäste, die er geladen, läßt er die ganze Mahlzeit vom Tische des 
Sultans hcrbeischaffen, und an diesem Tage muß der Großherr hungern. Von den dabei 
befindlichen Pomeranzenbäumen können jedoch die neugierigen Damen keine Früchte 
pflücken, denn kaum berühren sie dieselben, so jammern ihre betreffenden Gatten, man zerre 
sie an der Nase oder am Ohre. Durch eine umgeworfene Flasche läßt er im Saale eine 
förmliche Überschwemmung entstehen, so daß alle Damen auf den Bänken Zuflucht suchen 
müssen. Er geht spazieren und zeichnet mit der Spitze seines Stockes einen vierspännigen 
Wagen in den Sand, dann besteigt er dieses Fuhrwerk und überholt auf demselben das 
vor ihm hinsprengende Gespann des Richters. Dem Kuttenbruder, der ihn schilt, läßt er 
so große Hörner wachsen, daß derselbe seinen Kopf nicht mehr durch das Fenster zurück 
ziehen kann. Er beschwört auf dem Kirchhof Todte und ringt mit dem Teufel. Dieser 
findet ein besonderes Vergnügen daran, seine Studenten zu verführen, indem er Hatvanis 
Gestalt annimmt und ihnen um Mitternacht Vorlesungen hält. Die Studenten beklagen 
sich wegen der späten Schulstunde, und da räth ihnen Hatvani, den Saalboden mit Asche zu 
bestreuen; nun erkennen sie die Spur des Pferdefußes, der sich unter Satans Kutte birgt, 
und verscheuchen den Bösen durch Absingen des Liedes: „Ein' feste Burg ist unser GotA" 
Eine ganze Familie in Debreczin findet eines Tages ein unglückliches Ende: ein kleiner 
Knabe ersticht sein Brüderchen, einen Säugling, und kriecht dann aus Angst in den Ofen; 
die Mutter macht darin Feuer und erhenkt sich in Verzweiflung, als sie das Schreckliche 
gewahr wird; dem heimkehrenden Gatten, der seine Familie todt findet, bricht das Herz. 
Im Collegium wird nun ein Preis ausgeschrieben für den Studenten, der dieses Ereigniß 
durch das beste Epitaph verewigen würde. Den Preis gewinnt folgendes Distichon: 
»Inlnns, ut vervsx, Msi'uins, nuptn, inni'itus 
OuNsIIo, Nninnan, inns, dolore eaännt " 
Zu deutsch: 
„Gleich dem Lamme der Säugling, der Knabe, die Gattin, der Gatte 
Fallen durch Messer und Glnth, fallen durch Strick und durch Schmerz." 
Aber diese Verse hat dem Studenten der Teufel dictirt und nun fordert er als Lohn dessen 
Seele; Hatvani überlistet den Gottseibeiuns, indem er dem Studenten aufträgt, das Wort 
,erns° (morgen) über seine Thüre zu schreiben für den Teufel, wenn dieser käme, ihn zu 
holen. Ein andermal wird einer seiner Lieblingsschüler durch die Geister, die er mit Hilfe 
des aufgeschlagen gefundenen Zauberbuches citirt hatte, in Stücke zerrissen; Hatvani setzt 
die Stücke wieder zusammen und bannt einen Geist hinein, dann führt er den Schüler zum 
Examen; der Geist antwortet bewunderungswürdig, wie aber ein Mitschüler hinter seinem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.