MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Böhmen, 1. Abtheilung

391 
Ursachen zu. Im Jahre 1787 bis 1789 waren 42 Selbstmorde verzeichnet; im Jahre 1875 
bis 1877 war die Ziffer auf 912 gestiegen; im Jahre 1879 auf 1105, im Jahre 1888 
sogar auf 1267. 
Für Verstorbene verzeichnet die Statistik im Jahre 1888 bei einer Einwohnerzahl 
von 5,529.122 folgende Ursachen und Ziffern: 
Todesursachen 
Todtgeboren 
Angeborene Lebensschwäche . 
(Kinder unter einem Jahr) 
Blattern 
Masern 
Scharlach 
Typhus 
Ruhr 
Cholera 
Keuchhusten 
Croup und Diphtherie . . . 
Entzündungen der Athmungs- 
organe 
Lungenschwindsucht .... 
Darmkatarrh 
Apoplexie 
Krebsige Entartungen . . . 
Wuthkrankheit 
Altersschwäche 
Sonstige Krankheiten . . . 
Gewaltsame Todesart . . . 
Zahl der Verstorbenen: 
männlich weiblich Summe 
3.946 8.034 6.980 
9.710 
2.133 
2.205 
1.696 
850 
79 
17 
I. 771 
4.528 
7.126 
II. 742 
5.456 
2.407 
1.359 
10 
9.383 
24.262 
2.264 
7.724 
2.211 
2.180 
1.682 
852 
97 
11 
I. 830 
4.101 
6.717 
II. 884 
4.554 
2.062 
I. 786 
11 
II. 701 
23.701 
731 
17.430 
4.344 
4.385 
3.378 
1.702 
176 
28 
3.601 
8.629 
13.843 
23.626 
10.010 
4.469 
3.145 
21 
21.084 
47.963 
2.995 
von ie 100.000 
starben 
126 
315 
79 
79 
61 
31 
3 
1 
65 
156 
251 
427 
181 
81 
57 
0 
381 
868 
54 
im Lmraycyniri für 
Österreich 
122 
413 
64 
57 
66 
64 
47 
1 
94 
148 
322 
408 
147 
75 
53 
0 
314 
789 
50 
Summe. . 
90.944 86.869 177.813 
3.216 
3.234 
Von größter Wichtigkeit sind die Beobachtungen über die Wanderbewegung in 
ganz Böhmen. Sie beträgt im Zeiträume von 1880 bis 1890 — —3 85 Procent. Einen 
Überschuß der Einwanderung über die Auswanderung ergaben: Prag, Reichenberg, Aussig, 
Brüx, Falkenan, Gablonz, Joachimsthal, Karlsbad, Kommotau, Königliche Weinberge, 
Rumburg, Schluckenau, Schüttenhofen, Smichov, Teplitz, Tetschen, Trautenau. Als 
Beispiele greifen wir vier slavische und drei deutsche Bezirke heraus: 
Blatna —15-24 Procent Asch — 3'62 Procent 
Chotebor —1235 „ Aussig -1-15-92 
Ledec —1065 „ Plan —11-70 
Beneschau — 9-72 „
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.