MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Böhmen, 2. Abtheilung

377 
Als mit dem westfälischen Frieden ruhigere Zeiten eingetreten waren, füllten sich 
die verödeten Kirchen wieder mit neuen Altären, von welchen manche zur Erinnerung an 
das denkwürdige Ereigniß errichtet wurden. Auch hatte der katholische Glauben mittlerweile 
von den ehemals zumeist ntraquistischen Gotteshäusern Besitz genommen und man ging nun 
Karl Slreta: Porträt eines Unbekannten. 
daran, dieselben entsprechend einzurichten. Das Anstößige hatte man schon früher entfernt 
und der ganze Umschwung trug bedeutend dazu bei, daß sich von den Werken des XV. und 
XVI. Jahrhunderts, insbesondere in Prag, so wenig, ja nahezu gar nichts erhalten hat. 
Die bald nach dem Jahre 1648 entstandenen Altäre zeigen eine ziemlich gleichmäßige 
Behandlung. Das schwarz mit Gold gehaltene Gerüst ist architektonisch gegliedert und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.