723
daß die Fabrikanten bemüht sind, ihre Erzeugnisse der Geschmacksrichtung und dem
Bedürfnisse der Consumtionsländer möglichst anzupassen. Die peinlichste Genauigkeit in
der Expedition, die Ausnützung der billigsten Seerouten, sowie die Erlangung niedriger
Binnen Frachtsätze sind unerläßliche Bedingungen für die Prosperität dieses Industrie
zweiges.
In Schlesien wird die Fabrication von Bug-Holzmöbeln erst seit dem Jahre 1870
betrieben, zu welcher Zeit die erste derartige Fabrik, und zwar in Teschen, errichtet wurde.
Bug-Holzmöbel werden in drei Fabriks-Etablissements mit vier Dampfmaschinen von
195 Pferdekräften erzeugt; hiebei sind über 3000 Arbeiter beschäftigt. Producirt werden:
Sessel, Fauteuils, Canapces, Schaukeln, Tische, Garten-, Phantasie-, Kinder- und
Salonmöbel. Zur Ausfuhr gelangen insbesondere tapezierte und untapezierte Möbel
mit Rohrgeflecht, Sitzmöbel mit imitirtem gepreßtem Leder, ferner Betten, Tische,
Waschtische rc.
Ein gleichfalls für den Export berechneter, Holz verarbeitender Industrie
zweig ist die Erzeugung von Holzstiften, welche in Schlesien zwar nur in einem
Etablissement, aber in größerem Umfange betrieben wird. Die jährliche Erzeugungs
menge durfte sich auf circa 1200 Metercentner deutscher und amerikanischer Holzstifte
belaufen, welche theils im Jnlande consumirt werden, theils ihren Weg nach Deutschland,
Rußland, Bulgarien, Rumänien, Serbien, nach der Türkei, Klein-Asien und Egypten
nehmen.
Die seit nahezu 30 Jahren in Wagstadt ansässige Knopffabrication, welche
heutzutage daselbst mehrere Etablissements beschäftigt, umfaßt die Herstellung von Stoff-,
Metall- und Steinnußknöpfen; auch werden Hosenschnallen und Ösen erzeugt. Odrau,
wo dieser Erwerbszweig seit dem Jahre 1878 ansgeübt wird, beschränkt sich blos auf
die Fabrication von Steinnußknöpfen. Die schlesische Knopfindustrie, in welcher weit
über 1200 Arbeiter thätig sind, versieht nicht nur den inländischen Markt, sondern ein
großer Theil ihrer Erzeugnisse gelangt auch im Auslande zum Verbrauche. So werden
insbesondere Steinnußknöpfe, die bis auf wenige Ausnahmen den ausländischen vielfach
überlegen sind, trotz der im Allgemeinen ungünstigen Zollverhältnisse nach Rußland,
Frankreich und Amerika und überdies auch nach Deutschland, England, Schweden,
Dänemark und dem Oriente versendet.
Hervorragend sind die Leistungen der schlesischen Papierfabrication. Größere
Etablissements zur Herstellung von Papier und Pappendeckel bestehen in Bielitz, Jägerndorf,
Annathal bei Wigstadtl, Klein-Mohrau, Gilschwitz und Grätz. Die Erzeugung erstreckt
sich auf alle Sorten von Druck-, Schreib-, Pack- und Löschpapier, Seiden- und Cigaretten
papier, sowie Pappendeckel. In den schlesischen Etablissements waren 9 Papier- und