133
Matreium nach Veldidena, besonders beim Sonnenburghügel nächst dem Gärberbach; noch
andere bei Kematen und bei Zirl westlich von Innsbruck. Diese Meilensteine sind die
wichtigsten officiellen Denkmale in dem rhätischen Theile unseres Landes und es wird
daher mit Recht auf die Erhaltung derselben Aufmerksamkeit verwendet; im XVI. Jahr-
Mythraeum von Mauls.
hundert sammelte man sie im Vorhof des Schlosses Ambras bei Innsbruck an, während
die in unserem Jahrhundert zu Tage gekommenen nach dem Museum Ferdinandeum in
Innsbruck übertragen wurden, dessen Vorhalle sie nunmehr schmücken.
Aber auch noch in anderer Beziehung wirkte der Straßenzug grundlegend auf die
Geschichte des Landes ein. Die Anwohner waren zur Erhaltung der Straße ebenso ver
pflichtet, wie zur Sicherstellung des Verkehrs überhaupt. Der letzteren dienten zahlreiche
Kastelle, die längs der Straße angelegt und mit den Mannschaften besetzt waren, welche