MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, 1. Abtheilung: Wien

Perm von Gradenstein hielten die weniger geistreiche, aber gemächlichere Art der ein 
heimischen Geselligkeit aufrecht. Die Romantiker endlich betheiligten sich, als Österreich 
1809 zn den Waffen griff, in hervorragender Weise an den Erfolgen der österreichischen 
Armee: während die Gentz und Schlegel die Proklamationen gegen Napoleon schrieben, 
standen die Varnhagen, Seckendorf und andere gegen ihn in Reihe und Glied. Collm aber 
stimmte jetzt seine kräftigen Wehrmannslieder an und gab damit das Signal für die 
patriotische Dichtung der Befreiungskriege. Castelli, A. Passy und andere folgten lemem 
Beispiele, Friedrich Schlegel fand einen begeisternden Ton und Heinrich von Kleist, dessen 
Dichtung der Rache zum Theile auf österreichischem Boden entstanden ist, schickte seine 
Hermannsschlacht" an Collin. 
Für die Theorie der Romantiker war Wien, wo Kant nur in einem auserlestnen 
Kreise bekannt war, kein günstiger Boden, trotzdem sie zum Theile mit Unterstützung der 
Regierung hervorragende und einflußreiche Zeitschriften gründeten. Die Wiener Jahr 
bücher für Literatur waren in der ersten Zeit ihres Bestehens das vornehmste Journal 
in deutscher Sprache; der „Prometheus" von Seckendorf und Stoll und Friedrich Schlegels 
Deutsches Museum" waren die ersten österreichischen Zeitschriften, an welchen sich auch das 
Ausland rückhaltslos betheiligte, und selbst Goethe hat dem ersteren seine Mitwirkung nicht 
versagt Aberder Romantik erstand in dem Herausgeber des „Sonntagsblattes",schreyvoge - 
Wesst ein gefährlicher Gegner, dessen besonnene Kritik durchaus an den Grund,ätzen Lestmgs 
festhielt und die Forderung der Bühnenmöglichkeit und Bühnentauglichkeit me aus den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.