Schuster, aus dem Codex Pictoratus des Balthasar Boeheim.
Schon in einem nicht näher datirten Privilegium Leszek des Weißen, das also
jedenfalls vor 1227 (Leszeks Todesjahr) fallen muß, wird fremden Einwanderern „sive
sunt Uoinani sivs Tautoni" der Gebrauch des eigenen Rechtes zugesichert. Unter den Acten
der Canonisation des Bischofs von Krakau, Stanislaus (auf Grund der päpstlichen Bulle
vom 17. September 1253), befindet sich die Beschreibung der Wunder des Heiligen, wobei
alsZeugen unter anderem die Bürger von Krakau: Richard mit seiner Frau Christine, Ziner
mit seiner Frau Amleta, ein „Deutscher" Witker mit seinen Söhnen Gcrard und Richold,
Galizicu. 80